Einbezug von ICT-Instrumenten ins SelbststudiumNorbert Landwehr, Elisabeth Müller, Heinz Mutzner, Peter Niklaus, Roland Unterweger, Yvonne Vignoli
|
![]() |

Zusammenfassungen
Das siebte Kapitel ist dem Thema Einbezug von Information and Communication Technologie (ICT) gewidmet. Im Vordergrund steht hier die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen des IGT- Einsatzes, verbunden mit der kritischen Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen der ICT-Einsatz einen Beitrag leisten kann, um die pädagogisch-didaktischen Anliegen des begleiteten Selbststudiums (nämlich die Förderung des eigenverantwortlichen und nachhaltigen Lernens) besser zu erfüllen.
Von Norbert Landwehr, Elisabeth Müller im Buch Begleitetes Selbststudium (2006)
Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Gestik, Mimik, Notebook, Notebooks an Schulen, Reaktive Datenerhebungen, RSS, Visits(Besuche), Wikipedia |