Are children perceiving robots as supporting or replacing humans?first empirical results and classification of preconceptions within a theoretical framework
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen

The relevance of digital artifacts we encounter in our daily lives is increasing. As a result, children also encounter these systems early, so that the demand for computer science education for all children is growing. One open research question is how educational approaches can or should cope with these early experiences and resulting conceptions of digital artifacts. In this context, robots are an exemplary type of artifact. The paper presents a study on young children conceptions about robots. Results are discussed within a theoretical framework based on existing literature. In this context, the question arises whether robots are conceptualized as supporting or replacing humans. In addition, how much control humans have over these developments in general, and in their daily use of digital artifacts.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Sherry Turkle | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Informatikcomputer science
, Informatik-Unterricht (Fachinformatik)Computer Science Education
, ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- Proceedings of the 14th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, WiPSCE 2019, Glasgow, Scotland, UK, October 23-25, 2019 (2019)
- Which Perceptions Do Primary School Children Have about Programming? (Katharina Geldreich, Alexandra Simon, Elena Starke) (2019)
- Which Perceptions Do Primary School Children Have about Programming? (Katharina Geldreich, Alexandra Simon, Elena Starke) (2019)
- WiPSCE 2020 - The 15th Workshop in Primary and Secondary Computing Education (2020)
- «Draw us how smartphones, video gaming consoles, and robotic vacuum cleaners look like from the inside» - students' conceptions of computing system architecture (Nils Pancratz, Ira Diethelm) (2020)
- «Draw us how smartphones, video gaming consoles, and robotic vacuum cleaners look like from the inside» - students' conceptions of computing system architecture (Nils Pancratz, Ira Diethelm) (2020)
- WiPSCE '20 - Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Virtual Event, Germany, October 28-30, 2020 (Torsten Brinda, Michal Armoni) (2020)
- "Draw us how smartphones, video gaming consoles, and robotic vacuum cleaners look like from the inside" - students' conceptions of computing system architecture (Nils Pancratz, Ira Diethelm) (2020)
- "Draw us how smartphones, video gaming consoles, and robotic vacuum cleaners look like from the inside" - students' conceptions of computing system architecture (Nils Pancratz, Ira Diethelm) (2020)
- Vorstellungen von Lernenden zum Aufbau von Informatiksystemen - eine multimethodische Untersuchung von Lernvoraussetzungen zum Denken in Teilen von Ganzen (Nils Pancratz) (2021)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.