«Für manche Kinder ist das wie Heroin aus der Steckdose»Wolfgang Siegfried, Nadja Pastega
Erstpublikation in: Sonntagszeitung, 29.09.2019
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Internetsucht, Übergewicht, Schule schwänzen – der Arzt Wolfgang Siegfried über
einen Teufelskreis, der eine zunehmende Zahl von Jugendlichen krank macht
Von Klappentext im Text «Für manche Kinder ist das wie Heroin aus der Steckdose» (2019) Wolfgang Siegfried, 64, ist ärztlicher
Leiter der Insula, eines Rehazentrums
für übergewichtige Jugendliche
in der Nähe des bayrischen
Berchtesgaden. Hier werden
Teenager und junge Erwachsene
behandelt, die unter Fettsucht leiden.
Viele sind gleichzeitig zwanghafte
Onlinenutzer und Schulabbrecher.
Auch Jugendliche aus der
Schweiz werden hier therapiert. In
seinem neuen Buch «Zocken, futtern,
Schule schwänzen» warnt
Siegfried vor den Folgen der Smartphone-
und Internetabhängigkeit.
Der Mediziner spricht bereits von
einer neuen Krankheit: dem ISOSyndrom.
Von Klappentext im Text «Für manche Kinder ist das wie Heroin aus der Steckdose» (2019)
Dieses Interview erwähnt ...
![]() Aussagen KB IB clear | Behauptung 53: Internet macht süchtig.
Computernutzung macht dick Computerspiele machen süchtig |
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Interview erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Interview
Beat hat Dieses Interview während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.