Elaborating Student Engagement in Compulsory K-12 Computer Science ClassPamina Maria Berg, Maria Knobelsdorf
Publikationsdatum:
Zu finden in: WIPSCE '23, 2023
|
![]() |

Zusammenfassungen
This paper presents the qualitative part of an overarching study elaborating student engagement in compulsory K-12 computer science (CS) courses. This initial qualitative study investigates 11th graders’ interest in CS after taking CS courses taught using a broad curriculum. For this important matter of student learning success, this study draws from the person-object theory of interest. Existing measures used for the same purpose were designed for other K-12 disciplines (especially science education) and therefore lack a domain-specific characterization. By investigating ten 11th and 12th graders’ attitudes and beliefs formed in elective and compulsory CS courses they attended in advance, we derived a specific person-object relationship (POR) that is captured by three key dimensions of their engagement: everyday life, activity and individual learning design.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Pamina Berg , Torsten Brinda , Mareen Grillenberger , Maria Knobelsdorf , Arno Pasternak , Ralf Romeike , Sandra Schulz , Stefan Schwinem , David Tobinski | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Informatikcomputer science | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik) |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Konferenz-Paper einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.