Arno PasternakDies ist keine offizielle Homepage von Arno Pasternak, E-Mails an Arno Pasternak sind hier nicht möglich! |
![]() |
3 Bücher von Arno Pasternak 

Bildungsstandards Informatik für die Sekundarstufe II
Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik e. V. erarbeitet vom Arbeitskreis »Bildungsstandards SII«
(Gerhard Röhner, Torsten Brinda, Volker Denke, Lutz Hellmig, Theo Heußer, Arno Pasternak, Andreas Schwill, Monika Seiffert) (2016)


10 Texte von Arno Pasternak 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2000 | Die vernetzte Schule - Ein Konzept für die Fritz-Steinhoff-Gesamtschule Hagen (Arno Pasternak) erschienen in Gestaltungsaufgabe Intranet (Seite 40) ![]() ![]() | Journal-Artikel | ||
2005 | Informatikkompetenzen - - Zur Entwicklung von Standards für die allgemeine Bildung im Schulfach Informatik (Ludger Humbert, Arno Pasternak) erschienen in LOG IN 135 / 2005 (Seite 24 - 28) ![]() ![]() ![]() | Journal-Artikel | ||
2009 | Rote Fäden und Kontextorientierung im Informatikunterricht (Arno Pasternak, Jan Vahrenhold) erschienen in INFOS 2009 (Seite 280 - 280) ![]() ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper | ||
2010 | ![]() ![]() ![]() | 4, 4, 5, 4, 3, 4, 8, 1, 5, 11, 7, 10 | Braided Teaching in Secondary CS Education - Contexts, Continuity, and the Role of Programming (Arno Pasternak, Jan Vahrenhold) erschienen in SIGCSE’10, March 10–13, 2010, Milwaukee, Wisconsin, USA. | Text |
2010 | ![]() ![]() ![]() | 6, 7, 9, 4, 8, 7, 12, 8, 10, 10, 7, 4 | Einige Anmerkungen zum Begriff IniK (Dieter Engbring, Arno Pasternak) erschienen in Didaktik der Informatik - Möglichkeiten empirischer Forschungsmethoden und Perspektiven der Fachdidaktik (Seite 119 - 124) ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2010 | ![]() ![]() | 1, 4, 4, 2, 3, 1, 6, 3, 9, 6, 10, 6 | Qualifizierung von Informatiklehrkräften (Ludger Humbert, Arno Pasternak) erschienen in 25 Jahre Schulinformatik (Seite 154 - 161) ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2010 | ![]() ![]() | 12, 8, 10, 10, 8, 7, 12, 9, 17, 12, 13, 8 | IniK - Versuch einer Begriffsbestimmung (Dieter Engbring, Arno Pasternak) erschienen in 25 Jahre Schulinformatik (Seite 100 - 115) ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2010 | ![]() ![]() ![]() | Braided teaching in secondary CS education - contexts, continuity, and the role of programming (Arno Pasternak, Jan Vahrenhold) erschienen in SIGCSE 2009 (Seite 204 - 208) | Konferenz-Paper | |
2012 | Design and evaluation of a braided teaching course in sixth grade computer science education (Arno Pasternak, Jan Vahrenhold) erschienen in SIGCSE 2012 (Seite 45 - 50) | Konferenz-Paper | ||
2016 | ![]() ![]() ![]() | Contextualized Teaching in the Lower Secondary EducationLong-term Evaluation of a CS Course from Grade 6 to 10 (Arno Pasternak) erschienen in SIGCSE 2016 | Konferenz-Paper |
Definitionen von Arno Pasternak
Informatik |
|
Bemerkungen von Arno Pasternak
Von Arno Pasternak gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Bücher KB IB clear | Fach- und bildungswissenschaftliche Grundlagen für den Informatikunterricht in der Sekundarstufe I |
![]() Texte KB IB clear | Braided Teaching in Secondary CS Education, Braided teaching in secondary CS education, Contextualized Teaching in the Lower Secondary EducationLong-term Evaluation of a CS Course from Grade 6 to 10, Design and evaluation of a braided teaching course in sixth grade computer science education, Einige Anmerkungen zum Begriff IniK, IniK - Versuch einer Begriffsbestimmung, Qualifizierung von Informatiklehrkräften |
Zeitleiste
CoautorInnen
Torsten Brinda, Volker Denke, Dieter Engbring, Lutz Hellmig, Theo Heußer, Ludger Humbert, Gerhard Röhner, Andreas Schwill, Monika Seiffert, Jan Vahrenhold
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Arno Pasternak
Zitationsgraph
23 Erwähnungen 
- Kopplung administrativer und pädagogischer Rechnernetze - Wissenschaftliche Prüfungsarbeit (Daniel Jonietz) (2000)
- Didaktik der Informatik - Aktuelle Forschungsergebnisse - 5. Workshop der GI-Fachgruppe "Didaktik der Informatik" 24.-25. September 2008 in Erlangen (Torsten Brinda, Michael Fothe, Peter Hubwieser, K. Schlüter) (2008)
- Bildungsstandards Informatik für die Sekundarstufe II - Vorüberlegungen zur Entwicklung (Michael Fothe) (2008)
- Bildungsstandards Informatik für die Sekundarstufe II - Vorüberlegungen zur Entwicklung (Michael Fothe) (2008)
- 25 Jahre Schulinformatik - Zukunft mit Herkunft (Gerhard Brandhofer, Gerald Futschek, Peter Micheuz, Anton Reiter, Karl Schoder) (2010)
- Informatik in Bildung und Beruf - INFOS 2011 - 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Marco Thomas) (2011)
- Fach- und bildungswissenschaftliche Grundlagen für den Informatikunterricht in der Sekundarstufe I (Arno Pasternak) (2013)
- Informatik erweitert Horizonte - 15. GI-Fachtagung "Informatik und Schule" - INFOS 2013 - 26.- 28.09.2013 (2013)
- Informatische Schlüsselkompetenzen (Christina Dörge) (2015)
- Medienbildung und informatische Bildung - quo vadis? (Klaus Rummler, Beat Döbeli Honegger, Heinz Moser, Horst Niesyto) (2016)
- Konkurrenz oder Kooperation? - Zur Entwicklung des Verhältnisses von Medienbildung und informatischer Bildung (Gerhard Tulodziecki)
- Konkurrenz oder Kooperation? - Zur Entwicklung des Verhältnisses von Medienbildung und informatischer Bildung (Gerhard Tulodziecki)
- fnm Magazin 1/2017 (2017)
- Kompetenzen für informatische Bildung im Primarbereich (Entwurfsfassung) - Entwurfsfassung für Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik e. V. (Arbeitskreis Bildungsstandards Primarbereich) (2018)
- Digitale Bildung versus Informatikunterricht? (2018)
- Bildung in der digitalen Welt - Anmerkungen zum Strategiepapier der KMK (Steffen Friedrich)
- Ist der Informationsbegriff für die Schulinformatik hilfreich? (Eckart Modrow)
- Bildung in der digitalen Welt - Anmerkungen zum Strategiepapier der KMK (Steffen Friedrich)
- Frühe informatische Bildung - Ziele und Gelingensbedingungen für den Elementar- und Primarbereich - Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" (Nadine Bergner, Hilde Köster, Johannes Magenheim, Kathrin Müller, Ralf Romeike, Ulrik Schroeder, Carsten Schulte) (2018)
- Medienbildung in Schule und Unterricht - 2. Auflage 2019 (Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe) (2019)
- Kompetenzen für informatische Bildung im Primarbereich (Arbeitskreis Bildungsstandards Primarbereich) (2019)
- INFOS 2019 (Arno Pasternak) (2019)
- Beobachtungen zum informatischen Problemlösen im Escape-Adventure-Spiel «Room-X» (Alexander Hacke, Mareen Przybylla, Andreas Schwill)
- Informatikunterricht in Baden-Württemberg - Entwicklung an allgemein-bildendenden Gymnasien (Andreas Koch, Alexander Mittag)
- Beobachtungen zum informatischen Problemlösen im Escape-Adventure-Spiel «Room-X» (Alexander Hacke, Mareen Przybylla, Andreas Schwill)
- Informatik - Kompetenzentwicklung bei Kindern (Ludger Humbert, Alexander Best, Peter Micheuz, Lutz Hellmig) (2020)
- Gemeinsamer Referenzrahmen Informatik (GeRRI) - Mindeststandards für die auf Informatik bezogene Bildung, Empfehlungen des MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts, Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) (Gerhard Röhner, Torsten Brinda, Martin Fricke, Marius Gevers, Alexander Hug, Daniel Losch, Hermann Puhlmann) (2020)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | IniK - Versuch einer Begriffsbestimmung: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Qualifizierung von Informatiklehrkräften: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |