Unterrichtsmaterialserver

BiblioMap 
Bemerkungen
Als Wegweiser im Bildungsbereich haben sich für mich letztlich zwei sichere Werte herauskristallisiert: der Zentralschweizer Bildungsserver www.zebis.ch und das deutsche Portal www.lehrer-online. de. Hinter beiden Portalen stehen kompetente Redaktionen.
Von Thomas Gerber im Text Und was blieb hängen im Bildungsnetz? (2006)
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Unterrichtsmaterial(0.1) |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
20 Erwähnungen 
- LOG IN 1/1996 (1996)
- Unterrichtsmaterial über WWW (Silvia Ackermann, Werner Hartmann, Michael Stumm) (1996)
- Unterrichtsmaterial über WWW (Silvia Ackermann, Werner Hartmann, Michael Stumm) (1996)
- LOG IN 4/1996 - PCs und weltweite Netze als Arbeitshilfe für Lehrkräfte (1996)
- Der Deutsche Bildungs-Server (DBS) (Peter Diepold) (1996)
- Der Deutsche Bildungs-Server (DBS) (Peter Diepold) (1996)
- Noten fürs Notebook - Von der technischen Ausstattung zur pädagogischen Integration (Peter A. Bruck, Guntram Geser, Andreas Pointner, Günther Stocker) (1998)
- Eine neue Lernwelt II - das Netz als Medium zur Unterstützung des Lernens (Gaby Engel, Michael Klein) (1999)
- Schulen auf dem Weg in die Informationsgesellschaft (Peter A. Bruck, Guntram Geser) (2000)
- Internet Verantwortung an Schulen (Leitfaden) - (Bertelsmann Stiftung) (2000)
- Ausstattung für das Lernen mit neuen Medien - Ein Leitfaden für Schulen und Schulträger (e-initiative.nrw, Bernd Hoffmann, Wolfgang Vaupel) (2001)
- IT-Management in Schulen - Pädagogische Hintergründe, Planung, Finanzierung und Betreuung des Informationstechnikeinsatzes (Andreas Breiter) (2001)
- Viel Technologie, wenig Inhalt - Mehr Unterstützung für Bildungsserver notwendig (Werner Hartmann) (2002)
- Stand der Informatikintegration an der Volksschule des Kantons Zürich 2002 - Auswertungsbericht der Erhebung 2002 (Bildungsdirektion des Kantons Zürich, Silvie Spiess, Martin Wirthensohn) (2003)
- ICT und Bildung in der Schweiz - Lehren und lernen mit Unterstützung von Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) an den obligatorischen Schulen und an den Sekundarstufen II (2004)
- 5. Dienstleistungen für Schulen
- 5. Dienstleistungen für Schulen
- Wege aus der Technikfalle II - eLearning und eTeaching (Heinz Moser) (2005)
- Praxisband INFOS 2005 (Holger Roland) (2005)
- Von Null bis Edward Albee (Hans Fischer)
- Und was blieb hängen im Bildungsnetz? (Thomas Gerber) (2006)
- Ingredients of Educational Portals as Infrastructures for Informal Learning Activities (Stefanie Panke) (2007)
- Nutzung elektronischer Unterrichtsmaterial-Plattformen - Wieso Lehrkräfte kaum eigene Materialien über Austauschplattformen anbieten. Eine Analyse der aktuellen Situation mit Blick in die Zukunft (Lorenz Ramseyer, Bernhard Scheidegger) (2012)
- OER - Offene Bildungsressourcen - Computer + Unterricht Nr.93 (Alexander König) (2014)
- Offene Bildungsinhalte auf ZUM.de (Karl-Otto Kirst)
- Offene Bildungsinhalte auf ZUM.de (Karl-Otto Kirst)
- L. A. multimedia 1-2017 (2017)
- Das Materialnetzwerk (Valentin Helling)
- Das Materialnetzwerk (Valentin Helling)
- Lehrmittel in einer digitalen Welt (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher, Werner Hartmann) (2018)
- Digitale Lernmaterialien: Zwei Plattformen sind eine zu viel (Christian Füller) (2021)
Externe Links
![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() |