Stefanie PankeDies ist keine offizielle Homepage von Stefanie Panke, E-Mails an Stefanie Panke sind hier nicht möglich! |
![]() |
2 Bücher von Stefanie Panke 


Informationsdesign von Bildungsportalen
Struktur und Aufbau netzbasierter Bildungsressourcen
(Stefanie Panke) (2009)

7 Texte von Stefanie Panke 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2005 | ![]() ![]() | Personas im Designprozess einer E-Teaching Community (Patricia Arnold, Birgit Gaiser, Stefanie Panke) erschienen in DeLFI 2005 (Seite 469 - 480) | Konferenz-Paper | |
2006 | ![]() ![]() | Use & Usability - Portalevaluation mit Eye-Tracking und Logfile-Daten (Stefanie Panke, Petra Studer, Christian Kohls) erschienen in DeLFI 2006 (Seite 267 - 278) | Konferenz-Paper | |
2007 | 7, 13, 5, 5, 5, 6, 7, 12, 9, 1, 1, 2 | Ingredients of Educational Portals as Infrastructures for Informal Learning Activities (Stefanie Panke) erschienen in T. Bastiaens & S. Carliner (Eds.), Proceedings of World Conference on E-Learning in Corporate, Government, Healthcare, and Higher Education 2007 (pp. 1203-1212) | Text | |
2007 | 8, 13, 7, 13, 13, 7, 4, 11, 14, 4, 1, 2 | Weblogs als Lerninfrastrukturen zwischen Selbstorganisation und Didaktik (Stefanie Panke, Birgit Gaiser, Susanne Draheim) erschienen in Online-Communities als soziale Systeme (Seite 81 - 95) ![]() | Text | |
2008 | ![]() | 18, 14, 10, 11, 11, 11, 11, 15, 19, 2, 2, 4 | Unterwegs auf dem Wiki-Way - Wikis in Lehr- und Lernsettings (Stefanie Panke, Anne Thillosen) | Text |
2011 | ![]() ![]() | 12, 13, 7, 6, 6, 5, 7, 13, 6, 3, 1, 5 | Medientheorien - Ein Beitrag zum medienbasierten Lernen (Stefanie Panke) erschienen in Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien | Text |
2018 | ![]() ![]() | 3, 4, 6, 4, 4, 4, 2, 3, 8, 8, 1, 1 | Design Thinking for Inclusive Community Design: (How) Does it Work? (Stefanie Panke, Thilo Harth) erschienen in EdMedia 2018 | Konferenz-Paper |
Bemerkungen von Stefanie Panke
Von Stefanie Panke gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Patricia Arnold, Susanne Draheim, Birgit Gaiser, Thorsten Hampel, Thilo Harth, Christian Kohls, Petra Studer, Anne Thillosen
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Stefanie Panke
Zitationsgraph
9 Erwähnungen 
- Bildungsportale - Potenziale und Perspektiven netzbasierter Bildungsressourcen (Birgit Gaiser, Friedrich W. Hesse, Monika Lütke-Entrup) (2007)
- Bloggen - Pflichtübung oder Passion? - Eine empirische Untersuchung von Knowledge Blogs als Tool des persönlichen Wissensmanagements vor dem Hintergrund der Selbstbestimmungstheorie (Tamara Bianco) (2008)
- E-Learning 2009 - Lernen im digitalen Zeitalter (Nicolas Apostolopoulos, Harriet Hoffmann, Veronika Mansmann, Andreas Schwill) (2009)
- Hochschullehre 2.0 zwischen Wunsch und Wirklichkeit (Birgit Gaiser, Anne Thillosen)
- Hochschullehre 2.0 zwischen Wunsch und Wirklichkeit (Birgit Gaiser, Anne Thillosen)
- Digitale Medien für Lehre und Forschung - (Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2010) (Schewa Mandel, Manuel Rutishauser, Eva Seiler Schiedt) (2010)
- Open Study Review - Forschen und Lernen bei der Recherche und Bewertung von empirischen Befunden (Gabi Reinmann, Alexander Florian, Mandy Schiefner)
- Open Study Review - Forschen und Lernen bei der Recherche und Bewertung von empirischen Befunden (Gabi Reinmann, Alexander Florian, Mandy Schiefner)
- Das iPad im Schuleinsatz - Möglichkeiten und Grenzen für die didaktische Nutzung im Grundschulunterricht (Caroline Bock) (2011)
- Lernen mit digitalen Medien - Ein Handbuch für Erwachsenenbildung und Regionalentwicklung (Barbara Gruber-Rotheneder) (2011)
- Wikis in elearning and student projects (Claudia Bremer) (2012)
- Wikis in Schule und Hochschule (Michael Beißwenger, Nadine Anskeit, Angelika Storrer) (2012)
- Der Wiki-Weg des Lernens - Gestalten und Begleiten von Lernprozessen mit digitalen Kollaborationswerkzeugen (Michele Notari, Beat Döbeli Honegger) (2013)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Unterwegs auf dem Wiki-Way: Artikel als Volltext (![]() ![]() |