WissensmanagementEmpirische Untersuchung, beste Praktiken und Evaluierung von Werkzeugen
![]() |
![]() |

Kapitel 
- 5. Mit Wissensmanagement zur lernenden Organisation (Gabi Reinmann, Heinz Mandl, Christine Erlach, Andrea Neubauer)
- 8. Neues Wissen schaffen: Innovation (Gabi Reinmann, Heinz Mandl, Christine Erlach, Andrea Neubauer)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Virtuelle Wissensräume - Ein Ansatz für die kooperative Wissensorganisation (Thorsten Hampel) (2001)
- Vom E-Learning zum Blended-Learning - Eine empirische Untersuchung zum computergestützten Lernen in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung (Denise Da Rin) (2005)
Co-zitierte Bücher

Identität in Zeiten des Internet
Life on the Screen
Identity in the Age of the Internet
(Sherry Turkle) (1995)

Externe Links
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Zum letzten Mal hat er dieses Buch bearbeitet während seiner Zeit am ICT-Kompetenzzentrum TOP. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.