Websites visualisierenEntwerfen, analysieren und steuern mit Plänen, Karten und Diagrammen
|
![]() |

Zusammenfassungen
Um Websites erfolgreich planen, analysieren und steuern zu können, muss man sich ein Bild von ihnen machen. Das Visualisieren unterstützt den kreativen Prozess in Gruppen, es fördert die Zusammenarbeit der Autoren, Designer und Programmierer, die man braucht, um eine Website zu schaffen und kontinuierlich zu erneuern.
Von Klappentext im Buch Websites visualisieren (2001)
Kapitel 
- 1. Einleitung
- 2. Was ist eine Landkarte?
- 3. Hypertext-Kartographie
- 4. Website-Planungsdiagramme
- 5. Was ist eine Site Map?
- 6. Datenbankgesteuerte Site Maps
- 7. Praxis und Erfahrungen der Website-Karthographie
dieses Buch erwähnt ...
Tagcloud
Zitationsgraph
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Beat ( 22.05.2003)
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.