Online bin ich Rebell_3000Jugendliche im Internet - Schoolnetguide 10
Swisscom
,
![]() ![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

Die neue Ausgabe des Internet-Ratgebers SchoolNetGuide zeigt, was virtuellen Identitäten so faszinierend macht, wo Chancen und Risiken liegen - und wie man Kinder und Jugendliche unterstützen kann im Umgang mit dem Internet.

Virtuelle Identitäten werden heiss diskutiert. So kritisieren manche Wissenschaftler, dass Personen im Netz ihre wirkliche Persönlichkeit hinter beliebig ausgedachten virtuellen Scheinidentitäten verbergen und der soziale Austausch so zur Maskerade verkommt. Andere loben, dass Menschen beim Erschaffen ihrer virtuellen Persönlichkeit biografisch wichtige Identitätsarbeit leisten: indem sie Aspekte ihres Selbst offenbaren und erkunden, die in vielen Situationen ausserhalb des Netzes ausgeblendet bleiben.
Die 10. Ausgabe des SchoolNetGuides stellt Chancen und Risiken virtueller Identitäten dar. Zudem zeigen wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, was die Online-Welt so faszinierend macht für Jugendliche. Wie gewohnt finden Sie im Ratgeber Tipps, wie Sie Ihre Kinder und Schüler unterstützen können im sicheren Umgang mit den grenzenlosen Angeboten im Internet.
Erstmals bieten wir Ihnen Hintergrundinformationen im SchoolNetGuide Online. In der Online-Ergänzung finden Sie auch Tipps und kommentierte Links. Denn in welchem Medium kann man virtuelle Identitäten besser recherchieren als im Internet selbst?
Diese Broschüre erwähnt ...
Diese Broschüre erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | del.icio.us, LehrerIn, Methodenkompetenz, Net Nanny, Schule, Selbstkompetenz, SurfWatch |
Tagcloud
Einträge in Beats Blog
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und diese Broschüre
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er diese Broschüre ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat diese Broschüre auch schon in Blogpostings erwähnt.