
Zusammenfassungen

Auftrag des Projekts war es, in einer Laufzeit von zunächst drei Jahren an der TU Darmstadt ein fächerunabhängiges Studienmodul Informationspädagogik für Lehramtsstudiengänge zu entwickeln, zu erproben und zu evaluieren. Dabei sollten Grundelemente der Informationspädagogik und einer informationstechnischen Bildung vermittelt werden, um informationspädagogische Kompetenzen der Lehramtstudierenden im Hinblick auf Thematisierung und Nutzung computer- und netzwerkbasierter Medien zu entwickeln und zu erweitern. Die Auswertung des Versuchs sollte Möglichkeiten der künftigen institutionellen Verankerung erörtern und Fragen der Verallgemeinerungsfähigkeit/Übertragbarkeit für andere Universitäten einbeziehen.
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Projektphase erhielt der Arbeitsbereich von Prof. Sesink im Rahmen der Fortsetzung des Programms „Schule @ Zukunft“ im Jahre 2004 den weiterführenden Auftrag, innerhalb von zwei Jahren eine internetgestützte virtuelle Studienumgebung für das Studienmodul Informationspädagogik zu entwickeln und einen virtuellen Lehrverbund mit der Universität Kassel zu etablieren.
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Hochschule, LehrerIn, Lehrplan 21, Schule, Unterricht |
Volltext dieses Dokuments
![]() | Pilotprojekt "IcuM": IT-Curriculum zur Förderung der Medienkompetenz in Lehramtsstudiengängen (Mai 2001 - April 2006): Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.