David GolumbiaDies ist keine offizielle Homepage von David Golumbia, E-Mails an David Golumbia sind hier nicht möglich! |
2 Bücher von David Golumbia 

The Cultural Logic of Computation
(David Golumbia) (2009)
Bemerkungen von David Golumbia
Zeitleiste
Begriffswolke von David Golumbia
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
14 Erwähnungen 
- The Politics of Education and Technology - Conflicts, Controversies, and Connections (2013)
- Distrusting Educational Technology - Critical Questions for Changing Times (Neil Selwyn) (2013)
- The War on Learning (Elizabeth Losh) (2014)
- The Politics of Bitcoin - Software as Right-Wing Extremism (David Golumbia) (2016)
- Coding Literacy - How Computer Programming Is Changing Writing (Annette Vee) (2017)
- The Platform Society - Public Values in a Connective World (José van Dijck, Thomas Poell, Martijn de Waal) (2018)
- If...Then - Algorithmic Power and Politics (Taina Bucher) (2018)
- Critical Code Studies (Mark C. Marino) (2020)
- Engines of Order - A Mechanology of Algorithmic Techniques (Bernhard Rieder) (2020)
- Doing Research - Wissenschaftspraktiken zwischen Positionierung und Suchanfrage (Sandra Hofhues, Konstanze Schütze) (2022)
- .exe - Software und ihre Bedeutung für eine erziehungswissenschaftliche Medienforschung (Dan Verständig)
- .exe - Software und ihre Bedeutung für eine erziehungswissenschaftliche Medienforschung (Dan Verständig)
- Bildung und Digitalität - Analysen – Diskurse – Perspektiven (Sandra Aßmann, Norbert Ricken) (2023)
- Wie die Bitcoin-Lobby den US-Wahlkampf beeinflusst (Nathanael Häfner) (2024)