Loris MalaguzziDies ist keine offizielle Homepage von Loris Malaguzzi, E-Mails an Loris Malaguzzi sind hier nicht möglich! |

2 Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph
16 Erwähnungen 
- Kreativität entdecken (Daniel Goleman, Paul Kaufman, Michael Ray)
- Readings in Primary Art Education (Steve Herne, Sue Cox, Robert Watts)
- The Hundred Languages of Children - The Reggio Emilia Approach Advanced Reflections (Carolyn Edwards, Leila Gandini, George Forman) (1998)
- In The Spirit Of The Studio - Learning From The Atelier Of Reggio Emilia (Leila Gandini, Lynn Hill, Louise Cadwell, Charles Schwall) (2005)
- In Dialogue with Reggio Emilia - Listening, Researching and Learning (Carlina Rinaldi) (2006)
- An Encounter with Reggio Emilia - Children's Early Learning Made Visible (Linda Kinney, Pat Wharton) (2007)
- Technology and Young Children - Bridging the Communication-Generation Gap (Sally Blake, Denise L. Winsor, Lee Allen) (2011)
- Mobiles Lernen in der Schule (Frank Thissen) (2013)
- Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2014 (Klaus Rummler) (2014)
- Überlegungen zur Pädagogik als einer einräumenden Praxis (Werner Sesink)
- Vom Raum in die Cloud: Lehren und Lernen in cMOOCs (Daniela Pscheida, Andrea Lißner, Anja Lorenz, Nina Kahnwald)
- Überlegungen zur Pädagogik als einer einräumenden Praxis (Werner Sesink)
- Loris Malaguzzi and the Teachers - Dialogues on Collaboration and Conflict among Children, Reggio Emilia 1990 (Carolyn Edwards, Leila Gandini, John Nimmo) (2015)
- Informatics in Schools: Improvement of Informatics Knowledge and Perception - 9th International Conference on Informatics in Schools: Situation, Evolution, and Perspectives, ISSEP 2016, Münster, Germany, October 13-15, 2016 (Andrej Brodnik, Françoise Tort) (2016)
- 10. And Now What Do We Do with Our Schoolchildren? (G. Barbara Demo)
- 10. And Now What Do We Do with Our Schoolchildren? (G. Barbara Demo)
- Reggio-Pädagogik (Tassilo Knauf) (2017)
- Lifelong Kindergarten - Cultivating Creativity through Projects, Passion, Peers, and Play (Mitchel Resnick) (2017)
- 6. Creative Society
- 6. Creative Society
- Jahrbuch Medienpädagogik 14 (Manuela Pietraß, Johannes Fromme, Petra Grell, Theo Hug) (2017)
- 10. Mediale (Bildungs-)Räume in der Schule - Herausforderung mimetischer Konzeptionen (Dorit Günther, Mandy Schiefner)
- 10. Mediale (Bildungs-)Räume in der Schule - Herausforderung mimetischer Konzeptionen (Dorit Günther, Mandy Schiefner)
- Räume der Bildung - Die Deutsche Schule 1/2022 (Marianne Krüger-Potratz, Verena Schreiber) (2022)
- Die Schule als Raum für Teams - Wie Architektur und Pädagogik zusammenfinden (Christian Kühn)
- Die Schule als Raum für Teams - Wie Architektur und Pädagogik zusammenfinden (Christian Kühn)