Personen mit Spa
Name |
Ist AutorIn von |
wird erwähnt in |
---|---|---|
Jaime Spacco | Siehe Jaime Spacco | Siehe Jaime Spacco |
Othmar Spachinger |
Das Schulbuch der Zukunft oder Die Zukunft des Schulbuchs? (2009) ![]() ![]() | Siehe Das Schulbuch der Zukunft oder Die Zukunft des Schulbuchs? (2009) ![]() ![]() |
Hans Spada | Siehe Hans Spada | Siehe Hans Spada |
Tatjana Spaeth-Hilbert |
Wie lernen Lehramtsstudierende mit digitalen Whiteboards zu lehren? (2013) (erschienen in Interaktive Whiteboards in Hochschule und Schule) | |
Eugene H. Spafford |
Methods of integrating the study of ethics into the computer science curriculum (panel session) (1990) ![]() ![]() What starisstar information security? (2004) ![]() ![]() | |
Claus Spahn |
Im blauen Licht der Zukunft (2009) ![]() | Siehe Im blauen Licht der Zukunft (2009) ![]() |
Thomas Spahn |
Historische Kompetenzen und das Internet (2011) ![]() ![]() Lehrerfortbildung im digitalen Wandel (2019) ![]() Das bloggende Klassenzimmer (2016) ![]() | |
Dieter Spahni |
eGovernment (2001) | Siehe eGovernment (2001) |
Christian Spahr |
Jugend 2.0 (2011) ![]() ![]() | Siehe Jugend 2.0 (2011) ![]() ![]() |
Christoph Spahr | Siehe Christoph Spahr | Siehe Christoph Spahr |
Adrian Spalka |
Netzwerk-Strukturierung (1997) ![]() Sicherheitsaspekte (1996) (erschienen in LOG IN 5/6/1996) | |
Wolf Spalteholz |
Informatikkompetenzen für alle Lehrkräfte (2023) ![]() ![]() Digitalisierungsbezogene Kompetenzen (2023) ![]() | |
André Spang |
Digitale Medien für Unterricht, Lehrerjob und Schule (2017) ![]() ![]() Tablets zum Lernen nutzen (2015) ![]() Keinen Plan vom Netz (2012) ![]() ![]() Lernen mit iPad, App und Cloud im Musikunterricht (2015) ![]() | |
Esther Spang |
Pioniere des Wandels (2024) ![]() ![]() | Siehe Pioniere des Wandels (2024) ![]() ![]() |
Dieter Spanhel | Siehe Dieter Spanhel | Siehe Dieter Spanhel |
Marc Spaniol |
Community Hypermedia in Collaborative and Self-reflective E-learning Applications (2006) (erschienen in Proceedings of the 1st Doctoral Consortium in Technology Enhanced Learning) Pattern-Based Cross Media Social Network Analysis for Technology Enhanced Learning in Europe (2006) (erschienen in Innovative Approaches for Learning and Knowledge Sharing) Community Aware Content Adaptation for Mobile Technology Enhanced Learning (2006) ![]() ![]() | |
Christian Spannagel | Siehe Christian Spannagel | Siehe Christian Spannagel |
Janna Spannagel |
Creatures of the Night (2014) ![]() ![]() Hörsaalspiele im Flipped Classroom (2014) ![]() ![]() | |
Andrea Sparka |
Schulische Unterstützungssysteme in den Niederlanden (2009) ![]() ![]() | |
Dennis Sparks |
Why change is so challenging for schools (2001) ![]() | Siehe Why change is so challenging for schools (2001) ![]() |
Richard Sparrer |
Wissensbasierte Systeme in der Schule (1993) (erschienen in Informatik als Schlüssel zur Qualifikation) | |
Betsy Sparrow |
Google Effects on Memory (2011) ![]() ![]() | Siehe Google Effects on Memory (2011) ![]() ![]() |
Wolf Spatenholz |
Was heißt hier Rechnernetze? (2009) (erschienen in INFOS 2009) | |
Gerold Späth | Siehe Gerold Späth | Siehe Gerold Späth |
Markus Späth |
Ein Erfolgsmodell auf dem Prüfstand (2007) ![]() ![]() | Siehe Ein Erfolgsmodell auf dem Prüfstand (2007) ![]() ![]() |
Michael Späth |
Viele Baustellen in «Medien und Informatik» (2019) ![]() | Siehe Viele Baustellen in «Medien und Informatik» (2019) ![]() |
Claudia Spatz |
Programmschulung ist noch keine Medienkompetenz (2016) ![]() |
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
HTML-File: 10.02.2025
(c) beat.doebe.li 1996-2025 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)