Zusammenfassungen

Bemerkungen zu diesem Buch
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 31.01.2021


Ich verstehe nicht wirklich, wie technische Verschlüsselung die gesellschaftlichen Phänomene Hate Speech, Cyberbullying und Fake News verhindern sollten.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Mete Akcaoglu , Albert Bandura , Paula Bleckmann , Wilfried Bos , Sande Chen , Stephan Dorgerloh , Jörg Dräger , Ulrich Eberl , Birgit Eickelmann , Anusca Ferrari , Christian Fischer , Julia Gerick , Frank Goldhammer , Daniel Goleman , Silke Grafe , Friederike von Gross , Erica R. Hamilton , John Hattie , Andreas Helmke , Bardo Herzig , Heinz Günter Holtappels , Kai-Uwe Hugger , Wolfgang Klafki , Kultusministerkonferenz , Ray Kurzweil , Ralf Lankau , Torsten Larbig , Nele McElvany , David Michael , Hans Moravec , Ralph Müller-Eiselt , Dominik Petko , Thomas Ramge , Joshua M. Rosenberg , Uwe Sander , Heike Schaumburg , Renate Schulz-Zander , Franziska Schwabe , Knut Schwippert , Martin Senkbeil , André Spang , Manfred Spitzer , Christian Stöcker , Gerhard Tulodziecki , Alan Turing , Jan Vahrenhold , Frederik Weinert , Heike Wendt , Karsten D. Wolf , Klaus Zierer , Katharina A. Zweig , Johannes Zylka | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Alexa
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Buch, Cortana, DigComp 2.0, Google Assistant, Internet, iPad, Kinder, LehrerIn, Lehrmittelverlag, Lernen, Sprachassistenten, Tablets in education, Unterricht, Wiki in education |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
3 Erwähnungen 
- Künstliche Intelligenz in der Bildung (Claudia de Witt, Christina Gloerfeld, Silke Elisabeth Wrede) (2023)
- Computational Thinking vermitteln - Wie Problemlösekompetenz als Bestandteil digitaler Souveränität erworben werden kann (Raphael Fehrmann, Horst Zeinz)
- Computational Thinking vermitteln - Wie Problemlösekompetenz als Bestandteil digitaler Souveränität erworben werden kann (Raphael Fehrmann, Horst Zeinz)
- KI-Tools für den Unterricht (Inez De Florio-Hansen) (2023)
- Professionelle digitale Kompetenz bei Lehramtsstudierenden fördern! - Wie kann Computational Thinking durch den Einsatz von Bildungsrobotik in der Hochschullehre vermittelt werden? (Raphael Fehrmann) (2024)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.