ThinkSpace the collaborative process of designing new technologies for the classroom
Jane Alexen Shuyska, Chris Davies
Zu finden in: WikiSym 2008, 2008
|
![]() |

Zusammenfassungen
In order to explore some of the potentially problematic
implications of introducing new technologies into school
classrooms, this paper focuses on one particular instance of
innovation. The study introduces ThinkSpace - a specific
educational tool - comprised of concept mapping and a wiki. It is
aimed at facilitating the learning of higher order skills and
construction of coherent understanding of complex concepts. The
paper investigates the processes of conceptualisation and
experimentation that must be carried out in order to achieve a
product that meets both the developer’s aspirations for the tool,
and also those of the teacher who is to use it.
Von Jane Alexen Shuyska, Chris Davies im Konferenz-Band WikiSym 2008 (2008) im Text ThinkSpace
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Marco Arguedas , Ann L. Brown , Amy Bruckman , Axel Bruns , Alberto J. Cañas , Roger Carff , Rodrigo Carvajal , Marco Carvalho , Ward Cunningham , Alain Désilets , Thomas Eskridge , Andrea Forte , Mark Guzdial , Greg Hill , Sal Humphreys , J.-C. Jehng , Jean Lave , Bo Leuf , James Lott , Andreas Lund , D. Nix , Joseph D. Novak , Sébastien Paquet , Jochen Rick , Ole Smordal , R. J. Spiro , Gerry Stahl , Norman G. Vinson , Etienne Wenger | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Concept MapConcept Map
, ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Concept Mapping Software |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.