Warum der Grundsatz «Pädagogik vor Technik» bestenfalls trivial ist Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen

- dass Technik dem Menschen dienen sollte, nicht der Mensch der Technik.
- dass man sich zunächst auf das pädagogische Kerngeschäft konzentrieren sollte, bevor man das Klassenzimmer für Technik öffnet.
- dass pädagogische Entscheidungen vor technischen Entscheidungen getroffen werden müssen.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Michael Giesecke , Paul Heimann , Wolfgang Klafki , Lev Manovich , Gunther Otto , Wolfgang Schulz , Felix Stalder , David Weinberger , Klaus Zierer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | ICT in der Schule: Pädagogik vor Technik! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Göttinger Didaktik / Bildungstheoretischer Ansatz, LehrerIn, Lernen, Schule, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Warum der Grundsatz «Pädagogik vor Technik» bestenfalls trivial ist: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.