Geheimdienste
BiblioMap 
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (Cozitation) | cryptoleaks, NSA, Echelon, Überwachung, Militär |
Relevante Personen

Strehle
Häufig erwähnende Personen

Strehle
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zeitleiste
34 Erwähnungen 
- Verschlüsselt - Der Fall Bühler (Res Strehle) (1994)
- «Wer ist der befugte Vierte?» (1996)
- Internet - Schöne neue Welt? - Der Report über die unsichtbaren Risiken (David Rosenthal) (1999)
- The Transparent Society - Will Technology Force Us To Choose Between Privacy And Freedom? (David Brin) (1999)
- Crypto - How the Code Rebels Beat the Government -- Saving Privacy in the Digital Age (Steven Levy) (2001)
- Netzpiraten - Die Kultur des elektronischen Verbrechens (Armin Medosch, Janko Röttgers) (2001)
- Flaschengeist - Erneuter Ruf nach Kryptoregulierung (Reinhard Wobst) (2002)
- Beyond Fear - Thinking Sensibly About Security in an Uncertain World (Bruce Schneier) (2003)
- Inside WikiLeaks - My Time with Julian Assange at the World's Most Dangerous Website (Daniel Domscheit-Berg) (2011)
- Carry on - Sound Advice from Schneier on Security (Bruce Schneier) (2013)
- Der Spiegel 27/2013 (Auszüge) - Allein gegen Amerika - Edward Snowden: Held und Verräter (2013)
- Der Spiegel 28/2013 (Auszüge) - "Die stecken unter einer Decke mit den Deutschen" (2013)
- Überwachtes Netz - Edward Snowden und der größte Überwachungsskandal der Geschichte (Markus Beckedahl, Andre Meister) (2013)
- Edward Snowden - Geschichte einer Weltaffäre (Luke Harding) (2014)
- No Place to Hide - Edward Snowden, the NSA and the Surveillance State (Glenn Greenwald) (2014)
- Überwachung total - Wie wir in Zukunft unsere Daten schützen (Peter Schaar) (2014)
- Digitale Diktatur - Totalüberwachung Datenmissbrauch Cyberkrieg (Thomas Ammann, Stefan Aust) (2014)
- Data und Goliath - Die Schlacht um die Kontrolle unserer Welt (Bruce Schneier) (2015)
- Auf Vorrat gespeichert (Carsten Eilers) (2016)
- Die Daten, die ich rief - Wie wir unsere Freiheit an Großkonzerne verkaufen (Katharina Nocun) (2018)
- Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus (Shoshana Zuboff) (2018)
- Digitalisierung – Nicht nur irgendwas mit Medien - Schule leiten | Ausgabe Nr. 17/2019 (2019)
- Die Schulen und die digitale Transformation - Oder: Man lernt nicht schwimmen, wenn man nicht im Wasser ist. (Christiane von Schachtmeyer)
- Die Schulen und die digitale Transformation - Oder: Man lernt nicht schwimmen, wenn man nicht im Wasser ist. (Christiane von Schachtmeyer)
- Permanent Record - Meine Geschichte (Edward Snowden) (2019)
- Digitaler Kapitalismus - Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit (Philipp Staab) (2019)
- Die Tragödie eines Technikers (Res Strehle) (2020)
- So knackt man ein Chiffriergerät (Kenny Paterson, Christoph Lenz) (2020)
- Ein Fall grösser als meine Fantasie (Res Strehle) (2020)
- «Made in Switzerland» wird zum löchrigen Käse (Adrienne Fichter) (2020)
- Wurden Kryptogeräte je überprüft? (2020)
- Von wegen vorbildliche Schweiz (Patrick Meier) (2020)
- Neun Schweizer wussten es (Res Strehle) (2020)
- Die pragmatischen Puristen (Adrienne Fichter) (2020)
- Seine falschen Freunde hörten mit (John Goetz, Elena Kuch, Gianna Niewel) (2020)
- Digital-Apostel in Vogel-Strauß-Manier - oder: Sprechverbote über Datenschutz und den Einsatz von Digitaltechnik in Schulen sind keine Lösung (Ralf Lankau) (2020)