Adrienne FichterDies ist keine offizielle Homepage von Adrienne Fichter, E-Mails an Adrienne Fichter sind hier nicht möglich! |
![]() |
Bücher von Adrienne Fichter 
5 Texte von Adrienne Fichter 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2021 | ![]() ![]() |
Auch in der Schweiz gibt es Data Brokers die Millionen von User-Profilen beherbergen (Adrienne Fichter) | Text | |
2023 | ![]() ![]() |
7, 7, 3, 3, 12, 4, 1, 2, 2, 1, 6, 3 | Die Schweiz führt eines der internetfeindlichsten Gesetze Europas ein- und niemanden interessierts (Adrienne Fichter) | Blogposting |
2023 | ![]() ![]() |
3, 1, 9, 6, 7, 1, 3, 2, 1, 6, 2, 4 | Zu skandalös oder zu unkritisch - Medienkritik zu 5 Digitalthemen (Adrienne Fichter) | Blogposting |
2024 | ![]() ![]() |
«In the darkness bind them» - Intransparenz bei OneLog (Adrienne Fichter, Marcel Waldvogel) erschienen in dnip.ch 5.11.24 | Blogposting | |
2024 | ![]() ![]() |
Die KI-Modelle beklauen die Medien — Fehlender Faktencheck der NZZ (Adrienne Fichter, Marcel Waldvogel) | Blogposting |
44 Zeitungsartikel von Adrienne Fichter 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2018 | ![]() ![]() |
6, 3, 6, 7, 5, 1, 7, 5, 3, 3, 2, 1 | Rausgewunden II - der Crashkurs für Altfürsten (Adrienne Fichter) erschienen in Rebublik, 19.01.2018 |
2018 | ![]() ![]() |
3, 6, 3, 1, 1, 2, 4, 2, 3, 4, 2, 2 | Ein unschweizerisches Papier (Adrienne Fichter) erschienen in Republik, 15.03.2018 |
2018 | ![]() ![]() |
1, 7, 8, 5, 1, 2, 7, 4, 2, 8, 2, 1 | Missbrauch? Geschäftsmodell! (Adrienne Fichter) erschienen in Republik, 21.03.2018 |
2018 | ![]() ![]() |
3, 3, 5, 6, 3, 3, 1, 4, 3, 4, 1, 3 | Passwort: Dein Gesicht (Adrienne Fichter) erschienen in Republik, 5.07.18 |
2018 | ![]() ![]() |
2, 2, 1, 5, 3, 6, 7, 1, 3, 3, 2, 2 | Es brodelt in der Youtube-Hölle (Adrienne Fichter) erschienen in Die Republik, 31.07.2018 |
2018 | ![]() ![]() |
2, 6, 7, 1, 1, 2, 3, 3, 2, 3, 1, 4 | Wie Google zum Medien-Mäzen wurde (Adrienne Fichter) erschienen in Die Republik, 15.10.2018 |
2018 | ![]() ![]() |
1, 2, 6, 4, 1, 1, 2, 3, 3, 1, 3, 3 | Digitaler Ausweis, powered by UBS (Adrienne Fichter) erschienen in Die Republik, 23.11.2018 |
2018 | ![]() ![]() |
1, 1, 5, 9, 2, 1, 3, 3, 3, 1, 2, 3 | Sie interessieren sich für Sozialdetektive? Das Internet weiss es (Adrienne Fichter) erschienen in Die Republik, 21.11.2018 |
2019 | ![]() ![]() |
4, 3, 5, 4, 2, 1, 3, 4, 2, 7, 2, 4 | Der Jäger der missbrauchten Daten (Adrienne Fichter) erschienen in Die Republik, 15.01.2019 |
2019 | ![]() ![]() |
1, 1, 4, 4, 1, 2, 3, 3, 1, 5, 4, 1 | Das heikle Geschäft mit der Demokratie (Adrienne Fichter) erschienen in Die Republik, 31.01.2019 |
2019 | ![]() ![]() |
2, 1, 1, 2, 4, 3, 2, 1, 4, 1, 4, 1 | Die Schuldfrage bei Scytl (Adrienne Fichter) |
2019 | ![]() ![]() |
1, 1, 3, 4, 8, 7, 2, 3, 3, 1, 2, 1 | Postschiff Enterprise (Adrienne Fichter, Andreas Moor, Patrick Recher) erschienen in Die Republik, 15.02.2019 |
2019 | ![]() ![]() |
5, 3, 5, 4, 3, 2, 2, 4, 4, 3, 2, 1 | Eine Steuer für gestohlene Klicks (Adrienne Fichter) erschienen in Republik, 11.03.2019 |
2019 | ![]() ![]() |
5, 5, 8, 5, 3, 2, 2, 3, 1, 3, 2, 4 | Europa vs. Big Tech (Adrienne Fichter) erschienen in Republik, 3.5.19 |
2019 | ![]() ![]() |
4, 2, 5, 2, 9, 1, 2, 4, 3, 1, 1, 1 | Das Märchen des unfähigen Staates (Adrienne Fichter) erschienen in Die Republik, 28.05.2019 |
2019 | ![]() ![]() |
3, 3, 5, 2, 2, 5, 4, 3, 2, 5, 1, 4 | Der Spion im Schulzimmer (Adrienne Fichter) |
2019 | ![]() ![]() |
2, 1, 3, 1, 6, 3, 4, 1, 3, 2, 3, 3 | 360°-Überwachung «made in Turkey» - jedes Gesicht in Sekunden identifiziert (Adrienne Fichter) |
2019 | 4, 1, 5, 6, 1, 1, 1, 3, 3, 3, 3, 3 | Bald gilt «Switzerland first» bei Google und Co. (Adrienne Fichter) erschienen in Die Republik, 19.12.2019 | |
2020 | ![]() ![]() |
1, 8, 3, 4, 1, 2, 2, 4, 2, 4, 3, 3 | «Made in Switzerland» wird zum löchrigen Käse (Adrienne Fichter) |
2020 | ![]() ![]() |
10, 3, 6, 9, 2, 2, 2, 7, 2, 5, 3, 3 | Die Digitalisierung ist politisch (Adrienne Fichter) erschienen in Die Republik, 5.03.2020 |
2020 | ![]() ![]() |
1, 7, 3, 6, 7, 3, 2, 1, 2, 3, 1, 2 | Schulschliessungen nützen wenig (Adrienne Fichter, Alexandra Bröhm) erschienen in Tages-Anzeiger online 31.03.2020 |
2020 | ![]() ![]() |
2, 6, 8, 3, 1, 1, 5, 3, 1, 3, 3, 3 | Das grosse sozial-digitale Experiment (Adrienne Fichter) |
2020 | ![]() ![]() |
2, 1, 6, 6, 3, 1, 3, 3, 2, 2, 1, 3 | Setzt die Corona-App aus der Schweiz europaweit Standards? (Adrienne Fichter) erschienen in Die Republik, 20.04.20 |
2020 | ![]() ![]() |
2, 1, 1, 4, 6, 5, 2, 4, 2, 1, 5, 4 | Die pragmatischen Puristen (Adrienne Fichter) erschienen in Die Republik, 26.06.2020 |
2020 | ![]() ![]() |
1, 1, 1, 2, 5, 3, 1, 2, 3, 2, 1, 1 | Passwort: «Wahlen» (Adrienne Fichter) |
2020 | ![]() ![]() |
3, 2, 3, 1, 4, 9, 2, 3, 2, 2, 4, 5 | Die Polizei weiss, was Sie morgen vielleicht tun werden (Adrienne Fichter, Florian Wüstholz) erschienen in Die Republik, 11.12.2020 |
2021 | ![]() ![]() |
2, 1, 6, 6, 3, 1, 4, 3, 1, 4, 3, 3 | Wollen Sie wissen, womit Viola Amherd geimpft ist? (Adrienne Fichter, Patrick Seemann) erschienen in Die Repbulik, 23.03.2021 |
2021 | ![]() ![]() |
2, 3, 3, 7, 6, 1, 4, 3, 1, 2, 2, 4 | Fischzüge des Überwachungsstaats (Adrienne Fichter) erschienen in Republik, 26.05.2021 |
2021 | ![]() ![]() |
3, 2, 2, 6, 7, 2, 3, 2, 3, 4, 4, 3 | Was klickt Ihr Kind gerade an? Fragen Sie die Schulleitung (Adrienne Fichter) erschienen in Die Republik, 28.06.2021 |
2021 | ![]() ![]() |
3, 3, 5, 6, 4, 4, 6, 3, 4, 1, 2, 3 | Ein Einfallstor für Geheimdienste? - Die grössten Mythen um das Covid-Zertifikat (Adrienne Fichter, Patrick Seemann) erschienen in Die Republik, 22.10.2021 |
2021 | ![]() ![]() |
3, 2, 3, 2, 5, 2, 2, 2, 4, 3, 1, 2 | Nein, Instagram hört (sehr wahrscheinlich) nicht Ihr Handy ab (Adrienne Fichter, Marie-José Kolly) |
2022 | ![]() ![]() |
Twitter, wirst Du jetzt wieder hässlich? (Adrienne Fichter) | |
2022 | ![]() ![]() |
2, 5, 9, 11, 2, 1, 5, 3, 4, 6, 4, 4 | Yandex – ein Tech-Unternehmen kreiert Zombies (Adrienne Fichter, Iwan Ruslyannikow) |
2022 | ![]() ![]() |
Twitter darf nicht sterben (Adrienne Fichter) | |
2023 | ![]() ![]() |
2, 5, 9, 8, 4, 1, 1, 3, 1, 3, 2, 2 | Inside Google Schweiz (Adrienne Fichter, Balz Oertli) erschienen in Do not feed the Google |
2023 | ![]() ![]() |
Wie soll künstliche Intelligenz reguliert werden? (Adrienne Fichter, Balz Oertli) | |
2023 | ![]() ![]() |
Xplain – ein Beschaffungsskandal (Adrienne Fichter) erschienen in Republik, 25.09.2023 | |
2023 | ![]() ![]() |
«Blick», TX Group und NZZ schickten Leserdaten nach Moskau (Adrienne Fichter) | |
2024 | ![]() ![]() |
Der Bund überwacht uns alle (Adrienne Fichter) | |
2024 | ![]() ![]() |
Die Irrwege der Überwacher (Adrienne Fichter) erschienen in Republik, 15.01.24 | |
2024 | ![]() ![]() |
So macht Überwachung Spass (Adrienne Fichter, Patrick Karpiczenko) | |
2024 | ![]() ![]() |
Gefährlich wenig Swissness (Adrienne Fichter) erschienen in Republik, 24.09.2024 | |
2024 | ![]() ![]() |
Was der Angriff auf das Prestigeprojekt der Schweizer Medienhäuser bedeutet (Adrienne Fichter) erschienen in Republik, 4.11.24 | |
2024 | ![]() ![]() |
Mit dieser App weiss Ihr Partner alles über Sie (Adrienne Fichter, Basil Schöni) erschienen in Republik 19.11.24 |
2 Interviews mit Adrienne Fichter 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2018 | ![]() ![]() |
2, 1, 1, 6, 6, 3, 4, 2, 3, 4, 2, 5 | «Facebook hat lange ein Auge zugedrückt» (Zeynep Tufekci, Adrienne Fichter) |
2023 | ![]() ![]() |
«Wer dem KI-Hype verfällt, stärkt die Macht der Big-Tech-Chefs» (Meredith Whittaker, Adrienne Fichter) erschienen in Republik, 5.07.2023 |
Definitionen von Adrienne Fichter
Von Adrienne Fichter gibt es im Biblionetz insgesamt 5 Definitionen zu den Begriffen cloud computing, Covid-Zertifikat, Leistungsschutzrecht, Manipulationsmythos, OneLog
Bemerkungen von Adrienne Fichter
Von Adrienne Fichter gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Alexandra Bröhm, Patrick Karpiczenko, Marie-José Kolly, Andreas Moor, Balz Oertli, Patrick Recher, Iwan Ruslyannikow, Basil Schöni, Patrick Seemann, Zeynep Tufekci, Marcel Waldvogel, Meredith Whittaker, Florian Wüstholz
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Adrienne Fichter
Zitate von Adrienne Fichter


Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
13 Erwähnungen 
- LinkedIn-Replik (Barnaby Skinner)
- Smartphone-Demokratie - #FakeNews #Facebook #Bots #Populismus #Weibo #Civictech (Adrienne Fichter) (2017)
- Die Schuldfrage bei Scytl (Adrienne Fichter) (2019)
- Ansturm der Algorithmen - Die Verwechslung von Urteilskraft mit Berechenbarkeit (Wolf Zimmer) (2019)
- Bald gilt «Switzerland first» bei Google und Co. (Adrienne Fichter) (2019)
- So funktioniert eine Corona-Tracing-App, die Ihre Privatsphäre schützt (Patrick Recher, Anna Traussnig) (2020)
- Die pragmatischen Puristen (Adrienne Fichter) (2020)
- Daten-GAU für den Impfausweis (Christoph Lenz, Luca De Carli, Angelika Gruber) (2021)
- Was ist Digitalität? (Uta Hauck-Thum, Jörg Noller) (2021)
- 8. Netz-Gespräche und «marketplace of ideas» - was digitale Plattformen für politische Kommunikation bedeuten (Philippe Wampfler)
- 8. Netz-Gespräche und «marketplace of ideas» - was digitale Plattformen für politische Kommunikation bedeuten (Philippe Wampfler)
- Don’t be evil, Google - Effects of Google’s Digital News Initiative on Media Coverage in Switzerland (Jonathan Progin) (2022)
- Zu skandalös oder zu unkritisch - Medienkritik zu 5 Digitalthemen (Adrienne Fichter) (2023)
- «In the darkness bind them» - Intransparenz bei OneLog (Adrienne Fichter, Marcel Waldvogel) (2024)
Volltexte
![]() | «Sag mir, wo du wohnst, und ich sage dir, wen du wählst»: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Big Data im Wahlkampf - Mythos oder Waffe?: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Die Demokratie-Experimente von Facebook: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Einleitung: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Ich sehe etwas, das du nicht siehst: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Smartphone-Demokratie: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | Smartphone-Demokratie: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Über die «Messengerisierung» der Politik: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |