E-Learning PatternsNutzen und Hürden des Entwurfsmuster-Ansatzes
|
![]() |

Zusammenfassungen

Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Christopher Alexander , Andrea Back , Peter Baumgartner , Karl-Heinz Flechsig , Erich Gamma , Hartmut Häfele , Martin Häusler , Richard Helm , Ralph Johnson , Kornelia Maier-Häfele , Sabine Seufert , Claude Shannon , John Vlissides , Warren Weaver | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
5 Erwähnungen 
- Investigations of E-Learning Patterns - Context Factors, Problems and Solutions (Christian Kohls, Joachim Wedekind) (2011)
- E-Learning zwischen Vision und Alltag - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2013 (Claudia Bremer, Detlef Krömker) (2013)
- Muster, wohin man schaut! - Zwei Ansätze zur Beschreibung von Mustern im Vergleich (Ivo van den Berk, Christian Kohls)
- Muster, wohin man schaut! - Zwei Ansätze zur Beschreibung von Mustern im Vergleich (Ivo van den Berk, Christian Kohls)
- DeLFI 2013 (Andreas Breiter, Christoph Rensing) (2013)
- Peer Assessment und Peer Annotation mit Hilfe eines videobasierten CSCL-Skipts (Niels Seidel) (2013)
- Peer Assessment und Peer Annotation mit Hilfe eines videobasierten CSCL-Skipts (Niels Seidel) (2013)
- Der Wiki-Weg des Lernens - Gestalten und Begleiten von Lernprozessen mit digitalen Kollaborationswerkzeugen (Michele Notari, Beat Döbeli Honegger) (2013)
- DeLFI 2015 - Die 13. E-LearningFachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. (Hans Pongratz, Reinhard Keil) (2015)
- Wir haben eine Lösung, aber wo ist das Problem? - Entwicklung von Entwurfsmustern für ARS-Szenarien auf Basis von empirischer Wirkungsforschung (Melanie Klinger, Marc Egloffstein, Daniel Schön)
- Wir haben eine Lösung, aber wo ist das Problem? - Entwicklung von Entwurfsmustern für ARS-Szenarien auf Basis von empirischer Wirkungsforschung (Melanie Klinger, Marc Egloffstein, Daniel Schön)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.