Arbeit für eine verspielte ZukunftErstpublikation in: Bildung Schweiz 6/2020
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Zum Schluss fühlt BILDUNG SCHWEIZ einer spannenden Persönlichkeit auf den
Zahn. Diesmal gehen drei Fragen an Nando Stöcklin, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
der PHBern im Fachbereich Digital Learning Base.
Von Klappentext im Text Arbeit für eine verspielte Zukunft (2020)
Bemerkungen

Einen Haken hat diese Geschichte allerdings. Sie funktioniert erst nach der digitalen Transformation von Schule und Gesellschaft. Stöcklin selbst gibt auf seiner privaten Seite als Berufsbezeichnung sinnigerweise auch gleich „Transformationscoach“ an. An der digitalen Transformation von Lernprozessen arbeitet auch die PH Bern in ihrem Arbeitsbereich „Digital Learning Base“, an der Stöcklin als Wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt ist. Erst Transformation, dann Spiel.
Dieses Interview erwähnt ...
Dieses Interview erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Gesellschaft, Internet, Kinder, LehrerIn, Lehrplan 21, Methodenkompetenz, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Selbstkompetenz |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Verspielte Zukunft durch digitale Bildungswunder - Anmerkungen zum Beitrag „3 Fragen an …“ mit Antworten von Dr. Nando Stöcklin, PH Bern, unter dem Titel: „Arbeit für eine verspielte Zukunft“. (Ralf Lankau) (2020)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Interview
Beat hat Dieses Interview während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.