Autonomous Recovery from Programming Errors Made by Primary School ChildrenZu finden in: Informatics in Schools: Fundamentals of Computer Science and Software Engineering (Seite 17 bis 29), 2018
![]() ![]() |
![]() |
Zusammenfassungen


Bemerkungen

Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Daniel D. Garcia , Brian Harvey , Juraj Hromkovic , Tobias Kohn , Dennis Komm , Josh Paley , Seymour Papert , Luke Segars , Giovanni Serafini , Jacqueline Staub , David Wolber | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Informatikcomputer science
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | blockbasierte Programmierumgebungen, Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Kinder, LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
2 Erwähnungen 
- Informatics in Schools. New Ideas in School Informatics (Sergei Pozdniakov, Valentina Dagienė) (2019)
- Implementing a Reverse Debugger for Logo (Renato Menta, Serena Pedrocchi, Jacqueline Staub, Dominic Weibel)
- Implementing a Reverse Debugger for Logo (Renato Menta, Serena Pedrocchi, Jacqueline Staub, Dominic Weibel)
- Programming in K–6 - Understanding Errors and Supporting Autonomous Learning (Jacqueline Staub) (2021)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat selbst sagt, er habe dieses Dokument überflogen.