Escape Room

Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | CS Eduscape(0.2) |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zeitleiste
24 Erwähnungen 
- Hello World 4 (2018)
- Games and Rules - Game Mechanics for the »Magic Circle« (Beat Suter, Mela Kocher, René Bauer) (2018)
- Lehrplan 22 (Neue BildungsdirektorinnenKonferenz NB-K) (2019)
- Informatik für alle - 18. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Arno Pasternak) (2019)
- Beobachtungen zum informatischen Problemlösen im Escape-Adventure-Spiel «Room-X» (Alexander Hacke, Mareen Przybylla, Andreas Schwill)
- Beobachtungen zum informatischen Problemlösen im Escape-Adventure-Spiel «Room-X» (Alexander Hacke, Mareen Przybylla, Andreas Schwill)
- Hello World 10 - maths and computer science (2019)
- The Lonely Century - How Isolation Imperils Our Future (Noreena Hertz) (2020)
- Failure to Disrupt - Why Technology Alone Can’t Transform Education (Justin Reich) (2020)
- Lernende Schule 91/2020 (2020)
- Unterricht digital - Das Potenzial der Möglichkeiten in den Fächern für die Schulentwicklung nutzen (Udo Klinger)
- Unterricht digital - Das Potenzial der Möglichkeiten in den Fächern für die Schulentwicklung nutzen (Udo Klinger)
- Escape-Rooms und Breakouts in der Schule einsetzen (Anne Scheller) (2020)
- Code as Creative Medium (Golan Levin, Tega Brain) (2021)
- Informatik und Digitale Kompetenz - OCGJournal 01-02 2021 (2021)
- WiPSCE '21 - The 16th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Virtual Event / Erlangen, Germany, October 18-20, 2021 (Marc Berges, Andraes Mühling, Michal Armoni) (2021)
- CS Learning in Educational Escape Room (Beat Horat, Mareen Przybylla) (2021)
- CS Learning in Educational Escape Room (Beat Horat, Mareen Przybylla) (2021)
- Diklusive Lernwelten - Zeitgemäßes Lernen für alle Schülerinnen und Schüler (Lea Schulz, Igor Krstoski, Martin Lüneberger, Dorothea Wichmann) (2021)
- Learning with a digital escape room game: before or after instruction? (Josef Buchner, Martina Rüter, Michael Kerres) (2022)
- Pädagogik 6/2022 (2022)
- PHSZ fokus 2021 (2022)
- Digitales Lernen in der Grundschule III - Fachdidaktiken in der Diskussion (Birgit Brandt, Leena Bröll, Henriette Dausend) (2022)
- Digitales Lernen in der Grundschule III. - Fachdidaktiken in der Diskussion
- Digitales Lernen in der Grundschule III. - Fachdidaktiken in der Diskussion
- WiPSCE '22 - The 17th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Morschach, Switzerland, 31 October 2022 - 2 November 2022 (Mareen Grillenberger, Marc Berges) (2022)
- Observing Computational Thinking Skills of Kindergarten Children (Larissa Meyer-Baron, Ramona Stieger, Bettina Waldvogel, Nicole Schumann, Cornelia Rüdisüli, Franziska Mayr) (2022)
- Observing Computational Thinking Skills of Kindergarten Children (Larissa Meyer-Baron, Ramona Stieger, Bettina Waldvogel, Nicole Schumann, Cornelia Rüdisüli, Franziska Mayr) (2022)
- Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit - 20. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Lutz Hellmig, Martin Hennecke) (2023)
- Erkenntnisse aus der Entwicklung eines Educational Escape Room - Eine Design-Based-Research-Studie (Linda Greter, Beat Horat, Mareen Grillenberger, Bettina Waldvogel) (2023)
- Erkenntnisse aus der Entwicklung eines Educational Escape Room - Eine Design-Based-Research-Studie (Linda Greter, Beat Horat, Mareen Grillenberger, Bettina Waldvogel) (2023)
- Digitale Kulturen der Lehre entwickeln (Lorenz Mrohs, Julia Franz, Dominik Herrmann, Konstantin Lindner, Thorsten Staake) (2024)
- Online Educational Escape Rooms - Ein Fallbeispiel (Hella Hörsch, Harald F. O. von Korflesch, Jeanine Krath, Jessica Köhler)
- Online Educational Escape Rooms - Ein Fallbeispiel (Hella Hörsch, Harald F. O. von Korflesch, Jeanine Krath, Jessica Köhler)
- Informatik-Escape Room für Schulen in Zivilschutzanlage Sonnenberg (2024)
- Escape Room in der Zivilschutzanlage Sonnenberg eröffnet (David Kunz) (2024)
- Nur 60 Minuten zum Entkommen – neuer Escape Room für Schulen in Luzerner Bunker (Sandro Renggli) (2024)
- Lernen mit Spass: PH Schwyz entwickelt Rätselraum (Christoph Clavadetscher) (2024)