Integral PsychologyConsciousness, Spirit, Psychology, Therapy
|
![]() |

Zusammenfassungen
Integrale Psychologie ist Ken Wilbers derzeit weitreichendste psychologische Veröffentlichung und es wird unter Wissenschaftlern bereits als wegweisende Untersuchung menschlicher Entwicklung betrachtet. Mit Bezug auf unzählige Quellen aus Ost und West, Vorzeit und Moderne, entwirft Wilber ein psychologisches Modell, das Wellen und Ströme der Entwicklung, Bewusstseinszustände und Zustände des Selbst umfasst. Den Wegen all dieser Zustände folgt er vom Unterbewusstsein über das Selbstbewusstsein bis hin zum Überbewusstsein. Mit Integrale Psychologie verfolgt Ken Wilber vor allem ein Ziel: Jeden berechtigten Aspekt menschlichen Bewusstseins zu erfassen und anzuerkennen.
Von Klappentext im Buch Integral Psychology (2000)
dieses Buch erwähnt ...
dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Konstruktivismus |
Tagcloud
Zitationsgraph
3 Erwähnungen 
- Postformal Education - A Philosophy for Complex Futures (Jennifer M. Gidley) (2016)
Co-zitierte Bücher

Up from Eden
(Ken Wilber) (1981)
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Integrale Psychologie | D | Gebunden | - | 1 | 2001 | 3924195692 | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Integral Psychology | E | - | - | 1 | 2000 | - | ![]() | ![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.