Information Visualization
B. Spence
,
|
![]() |

Zusammenfassungen

Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | knowledge visualization |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
7 Erwähnungen 
- The Language of Graphics - A framework for the analysis of syntax and meaning in maps, charts and diagrams (Jörg von Engelhardt) (2002)
- Knowledge Visualization (Martin Jürg Eppler, Remo A. Burkhard) (2004)
- Learning from Architects - The Difference between Knowledge Visualization and Information Visualization (Remo A. Burkhard) (2004)
- Tube Map Visualization - Evaluation of a Novel Knowledge Visualization Application for the Transfer of Knowledge in Long-Term Projects (Remo A. Burkhard, Michael Meier) (2005)
- Knowledge and Information Visualization - Searching for Synergies (Sigmar-Olaf Tergan, Tanja Keller) (2005)
- 13. Towards a Framework and a Model for Knowledge Visualization - Synergies Between Information and Knowledge Visualization (Remo A. Burkhard) (2005)
- 13. Towards a Framework and a Model for Knowledge Visualization - Synergies Between Information and Knowledge Visualization (Remo A. Burkhard) (2005)
- Knowledge Visualization - The use of complementary visual representations for the transfer of knowledge. A model, a framework, and four new approaches (Remo A. Burkhard) (2005)
- Semantic Web - Wege zur vernetzten Wissensgesellschaft (Tassilo Pellegrini, Andreas Blumauer) (2006)
- Knowledge Visualization - Die nächste Herausforderung für Semantic Web Forschende? (Remo A. Burkhard)
- Knowledge Visualization - Die nächste Herausforderung für Semantic Web Forschende? (Remo A. Burkhard)
Co-zitierte Bücher

Ein Bild ist mehr als ein Bild
Visuelle Kompetenz in der Multimedia-Gesellschaft
(Christian Doelker) (1997)
Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen
(Ikujiro Nonaka, Hirotaka Takeuchi) (1995)

Wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzen
(Gilbert Probst, S. P. Raub, Kai Romhardt) (1999)

Readings in Information Visualization
Using Vision to Think
(S. Card, J. Mackinlay, Ben Shneiderman) (1999)
Wissenskommunikation in Organisationen
Methoden, Instrumente, Theorien
(

The Principles of Gestalt Psychology
(Kurt Koffka) (1935)
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.