Universitäre Lehrerbildung
BZL, 11. Jahrgang Heft 2/1993

Kapitel 
- Der Wandel zur universitären Ausbildung aller Lehrkräfte in Europa und seine Auswirkungen auf die Suisse romande und den Kanton Tessin (Seite 129 - 138) (Jacques-André Tschoumy)
- Die Ausbildung der Primarlehrkräfte an der Universität - Neue Perspektiven der Lehrerbildung in Genf (Seite 139 - 152) (Philippe Perrenoud)
- Die universitäre Ausbildung der Lehrkräfte für die Vorschule, die Primarstufe und den Spezialunterricht - Ein Gespräch mit Roudy Grob über das Projekt der Neugestaltung der Lehrerbildung im Kanton Genf (Seite 153 - 156) (Heinz Wyss, Roudy Grob)
- Die berufliche Ausbildung der Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II in Genf - Geschichte, Entwicklung und Perspektiven (Seite 157 - 166) (Bernard Gygi)
- Entwicklungstendenzen in der Lehrerbildung der Suisse romande und des Tessins (Seite 167 - 175) (Heinz Wyss)
- Überblick über die berufliche Ausbildung der enseignants secondaires in der Suisse romande und im Tessin (Seite 176 - 184) (Bernard Gygi)
- Zur Überwindung des Zwiespalts zwischen pädagogischer Theorie und Praxis - Überlegungen zu einem Grundproblem der Lehrerbildun und Lösungsmodelle, die an der italienischsprachigen Abteilung des Schweizerischen Instituts für Berufspädagogik entwickelt und praktiziert werden (Seite 185 - 193) (Dieter Schürch)
- Lehrerbildung in der Schweiz - Anmerkungen zum status quo, zu seiner Genese und zur plötzlichen Dynamik (Seite 194 - 204) (Hans Badertscher)
- Zum Abschluss der Arbeiten am NW EDK-Vorprojekt 'Lehrerinnen- und Lehrerbildung für die Sekundarstufe' (Seite 205 - 209) (Beat Wirz)
Dieses Journal erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Herbert Altrichter , Peter Posch , Donald A. Schön | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Akademisierung der LehrerInnen-Bildung
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Curriculum / Lehrplan, Digitalisierung, Kinder, Lehrplan 21, Lernen, Politik, Schule, Unterricht, Wirtschaft |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.