Zusammenfassungen

Bemerkungen zu diesem Buch

Kapitel 
- 1. Code und Material (Seite 15 - 26)
- 2. Experimente (Seite 29 - 48) (Andreas Muxel, Martin Nawrath, Lasse Scherffig, Georg Trogemann)
- 3. Rechnender Raum (Seite 48 - 53) (Ralf Baecker)
- 4. txtstruct (Seite 54 - 63) (Micha Thies)
- 5. Feedback (Seite 64 - 86) (Lasse Scherffig)
- 6. Sensobotanics (Seite 88 - 93) (Thomas Hawranke)
- 7. CubeBrowser (Seite 94 - 103) (Ludwig Zeller)
- 8. SARoskop (Seite 104 - 109) (Martin Hesselmeier, Karin Lingnau)
- 9. Nowhere (Seite 110 - 115) (Ralf Baecker)
- 10. Orakel (Seite 116 - 125) (Lothar Michael Putzmann)
- 11. Connect (Seite 126 - 133) (Andreas Muxel)
- 12. Parasiten (Seite 134 - 141) (Anselm Bauer)
- 13. Roots (Seite 142 - 151) (Roman Kirschner)
- 14. Rabbit, Rabbit deconstructed (Seite 152 - 156) (Karin Lingnau)
- 15. Algorithmen im Alltag (Seite 159 - 185)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | blockbasierte Programmierumgebungen, Digitalisierung, Hardware, Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Internet, Künstliche Intelligenz (KI / AI) |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.).