Personen mit Rat
Name |
Ist AutorIn von |
wird erwähnt in |
---|---|---|
Britta Ratajczak |
Digitalisierung: Neue Aufgaben der Schulleitung (2020) | Siehe Digitalisierung: Neue Aufgaben der Schulleitung (2020) |
Chotirat Ann Ratanamahatana |
Studying the Language and Structure in Non-Programmers’ Solutions to Programming Problems (2001) ![]() ![]() | Siehe Studying the Language and Structure in Non-Programmers’ Solutions to Programming Problems (2001) ![]() ![]() |
Mark Ratcliffe |
Categorizing student software designs (2006) ![]() ![]() | |
Mark Ratcliffe 0001 |
Threshold concepts in computer science (2007) ![]() ![]() Can graduating students design software systems? (2006) ![]() ![]() |
|
Silvia Ratelband-Pally |
Schlussbericht Netzwerkmonitor 2006 (2007) ![]() | Siehe Schlussbericht Netzwerkmonitor 2006 (2007) ![]() |
Steven J. Ratering |
Steganography and cartography (2005) ![]() ![]() | |
Monique Ratermann-Busse |
Kräfte für Digitalisierungsprozesse an Berufskollegs bündeln (2022) ![]() ![]() Digitale Medien in der Berufsbildung (2020) ![]() ![]() | |
Benjamin Rath |
Flexibel Studieren an der Notebook-Universität? (2004) ![]() ![]() | Siehe Flexibel Studieren an der Notebook-Universität? (2004) ![]() ![]() |
H. Holger Rath |
Topic Map Fundamentals for Knowledge Representation (2002) | Siehe Topic Map Fundamentals for Knowledge Representation (2002) |
Matthias Rath |
LOG IN! Kreativer Deutschunterricht und neue Medien (2008) Kinder - Medien - Bildung (2013) Medienerziehung (2010) ![]() ![]() Metaprozesse als conditio humana (2019) ![]() ![]() Es war spannender als Unterricht (2015) ![]() Medien als ethisches Thema in Hochschullehre und Forschung (2014) (erschienen in Grundbildung Medien in pädagogischen Studiengängen) | |
Eberhard Rathgeb |
Schwieriges Glück | Siehe Schwieriges Glück |
Elisabeth Hardegger Rathgeb |
Erfahrungen mit der Modularisierung an der Pädagogischen Hochschule Zürich unter Berücksichtigung einer stufenspezifischen Perspektive (Vorschulstufe) (2006) ![]() ![]() | |
Thomas Rathgeb | Siehe Thomas Rathgeb | Siehe Thomas Rathgeb |
Sabine Rathmayer |
Integration von eLearning in die IuK Infrastrukturen deutscher Hochschulen (2006) ![]() ![]() elecTUM (2004) ![]() ![]() Qualifizierung von Dozenten im Bereich eLearning mit Hilfe der eTeaching Qualifikationsmatrix (2006) ![]() ![]() Qualitätssicherung als Mittel zur Förderung der Nachhaltigkeit des Einsatzes von eLearning an der Technischen Universität München (2006) ![]() ![]() Sustainable Script and Scaffold Development for Collaboration on Varying Web Content (2009) ![]() ![]() eLearning als Teil einer serviceorientierten Hochschulinfrastruktur (2008) (erschienen in DeLFI 2008) Die E-Strategie der Technischen Universität München (2008) (erschienen in E-Strategy) | |
Sabine Rathmeyer |
DeLFI 2003 (2003) | Siehe DeLFI 2003 (2003) |
Olivia Raths |
Zu wenig Informatiker und dennoch viele Jobsuchende ![]() ![]() | Siehe Zu wenig Informatiker und dennoch viele Jobsuchende ![]() ![]() |
Petra Ratka-Krüger |
Mediengestützte Patientenfälle in der parodontologischen Ausbildung am Universitätsklinikum Freiburg (2014) ![]() ![]() | |
Visvanath Ratnaweera |
Vom tutorzentrierten zum lerner- und teamorientierten Lernen mit der Lernplattform Moodle (2005) | Siehe Vom tutorzentrierten zum lerner- und teamorientierten Lernen mit der Lernplattform Moodle (2005) |
Helene Ratner |
Configuring the teacher as data user (2019) ![]() ![]() | Siehe Configuring the teacher as data user (2019) ![]() ![]() |
Tobias Ratschiller | Siehe Tobias Ratschiller | Siehe Tobias Ratschiller |
Sylvie Ratté |
AARTIC (2009) (erschienen in ITiCSE 2009) | |
Carlo Ratti |
Die smarte Stadt der Zukunft (2017) ![]() ![]() | |
Robert Rattle |
Computing Our Way to Paradise? (2010) ![]() | |
Dietmar Ratz |
Effektive Java-Grundausbildung unter Einsatz eines Learning Management Systems und spezieller Werkzeuge (2005) (erschienen in Unterrichtskonzepte für informatische Bildung) | |
Detlef Rätz |
Architektur eines wissensbasierten Lehrsystems für das Lernen aus Beispielen (1993) (erschienen in Informatik als Schlüssel zur Qualifikation) | |
Martin Rätz |
Informatische Kompetenzen im Gebiet «Datenbanken» (2013) ![]() |
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
HTML-File: 10.02.2025
(c) beat.doebe.li 1996-2025 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)