/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Digitalisierung im Bildungssystem

Handlungsempfehlungen von der Kita bis zur Hochschule - Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK)
Thumbnail des PDFs

iconBemerkungen zu diesem Buch

Doris WeßelsSelbst die Bildungswissenschaften scheinen die Sache nicht auf dem Schirm zu haben. Im September hat die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz ein großes Gutachten zur Digitalisierung veröffentlicht, in dem künstliche Intelligenz kaum vorkommt.
Von Doris Weßels im Text Muss man künstliche Intelligenz in der Schule verbieten? (2023)

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Michaela Achenbach, Isabell van Ackeren, Thomas Bartoschek, Julia Behrens, Nadine Bergner, Alexander Best, Ralf Biermann, Christian Borowski, Wilfried Bos, Norbert Breier, Andreas Breiter, Nina Bremm, Torsten Brinda, Bianca Brinkmann, Niels Brüggen, Marcel Capparozza, Michael E. Caspersen, Michelene T. H. Chi, M. Deimann, Ira Diethelm, Leonore Dietrich, Beat Döbeli Honegger, Tobias Düttmann, Martin Ebner, Ulf-Daniel Ehlers, Birgit Eickelmann, Manuela Endberg, Olga Engel, Michael Fothe, Rita Freudenberg, Martin Fricke, Steffen Friedrich, Rüdiger Fries, Johannes Fromme, Lisa Gageik, Judith Gal-Ezer, Rainer Gemulla, Julia Gerick, Christina Gloerfeld, Lutz Goertz, Patrick Gollub, Katja Görich, Silke Grafe, Katharina Hähn, Thomas Hardwig, Werner Hartmann, Kathrin Haselmeier, Marco Hasselkuß, Lutz Hellmig, Henry Herper, Bardo Herzig, Volkmar Hinz, Deutsche Hochschulrektorenkonferenz, Jürgen Hollatz, Ludger Humbert, Johannes Huwer, Thomas Irion, Gabriele Irle, Stefan Iske, Benjamin Jörissen, Rudolf Kammerl, Mareike Kehrer, Carolin Keller, Michael Kerres, Izumi Klockmann, Ulrich Klotz, Stefan Klötzer, Thomas Knaus, Bernhard Koerber, Sven Kommer, Christine Kopf, Kultusministerkonferenz, Sebastian Kuntze, Peter Kusterer, Rainer Leschke, Ramona Lorenz, Andrew D. McGettrick, Petra Missomelius, Alexander Mittag, Dorothee Müller, Ulrich Müller, Frank Mußmann, Jöran Muuß-Merholz, Enrico Nardelli, Jan Neumann, Norbert Neuß, Andreas Oberweis, Torsten Otto, Donald Passey, David Paulus, Dominik Petko, Raphaela Porsch, Ruben R. Puentedura, Hermann Puhlmann, Alexander Rabe, Kathrin Racherbäumer, Sabine Radomski, Monique Ratermann-Busse, Christian Reintjes, Eric Richter, Dirk Richter, Martin Riethmüller, Gerhard Röhner, Ralf Romeike, Branislav Rovan, Steffen Schaal, Heike Schaumburg, Heidi Schelhowe, Björn Scheuermann, Ulrich Schmid, Birgit Schmitz, Christina Scholz, Sandra Schön, Johannes Schöning, Carsten Schulte, Renate Schulz-Zander, Friedhelm Schumacher, Andreas Schwill, Martin Senkbeil, David Siekmann, Hartmut Sommer, Manfred Spitzer, Felix Stalder, SWK Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK, Anne Thillosen, Sabrina Thom, Marco Thomas, Mareike Thumel, Christoph Thyssen, Friederike Tilemann, Gerhard Tulodziecki, Marcel Veber, Mary Webb, Andreas Weich, Franz E. Weinert, Stefan Welling, Axel Wiepke, Annika Wilmers, Deutscher Wissenschaftsrat, Claudia de Witt, Ruth Wylie, Anja Zeising, Raphael Zender, Martin Zimnol

Aussagen
KB IB clear
Es braucht ein Schulfach Informatik

Begriffe
KB IB clear
AdaptivitätAdaptive Control, Content KnowledgeContent Knowledge, Dagstuhl DreieckDagstuhl triangle, Deutschlandgermany, DigComp, DigCompEdu, Digitalisierung, Digitalität, DPACK-Modell, Frankfurt-Dreieck, Heterogenität, ICAP framework, Informatikcomputer science, Informatiklehrveranstaltung auf Hochschulebene, Informatik-Unterricht (Fachinformatik)Computer Science Education, Informatikunterricht in der Schule, informatische Bildung, Intelligent Tutoring System (ITS)Intelligent Tutoring System, Internetinternet, LehrerInteacher, Lehrmittelverlagtextbook publisher, Lernenlearning, Lernumgebung, Lernziellearning goal, Naturwissenschaftnatural sciences, Öffentliche Schule, Pedagogical Content Knowledge (PCK)Pedagogical Content Knowledge, Pedagogical KnowledgePedagogical Knowledge, Privatschule, SAMR-Model, Schulbuch / Lehrmittelschoolbook, Schuleschool, SchweizSwitzerland, Sekundarstufe I, Selbstreguliertes Lernen, Staat, Technological Content Knowledge (TCK)Technological Content Knowledge, Technological pedagogical content knowledge (TPCK)Technological pedagogical content knowledge, Technological Pedagogical Knowledge (TPK)Technological Pedagogical Knowledge, technology acceptance model (TAM)technology acceptance model, TPCK-ModellTPACK framework, Unterricht
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
2001 Leistungsmessungen in Schulen (Franz. E. Weinert) 6, 3, 8, 6, 11, 1, 4, 7, 2, 3, 1, 7821271003
2004  local web  Innovativer Unterricht mit neuen Medien (Friedhelm Schumacher) 1, 6, 2, 6, 6, 12, 1, 4, 8, 2, 3, 691061168
2006 local  LOG IN 141/142/20061, 5, 1, 10, 5, 12, 2, 2, 7, 4, 1, 52115575
2007  local web  Grundsätze und Standards für die Informatik in der Schule (Hermann Puhlmann, Torsten Brinda, Michael Fothe, Steffen Friedrich, Bernhard Koerber, Gerhard Röhner, Carsten Schulte) 10, 11, 14, 7, 15, 3, 4, 12, 2, 2, 2, 8803881982
2008 Handbuch Medienpädagogik (Uwe Sander, Friederike von Gross, Kai-Uwe Hugger) 10, 8, 11, 6, 9, 2, 8, 10, 4, 3, 2, 8816678866
2009 local web  INFOS 2009 (Bernhard Koerber) 10, 13, 14, 12, 4, 14, 1, 2, 8, 3, 4, 86323982240
2010  local  Medienbildung in Schule und Unterricht (Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe) 2, 9, 2, 10, 3, 12, 2, 4, 9, 3, 3, 6531236994
2011 local  Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) 2, 7, 8, 10, 3, 19, 2, 6, 7, 2, 1, 712333171601
2012  local  Digitale Demenz (Manfred Spitzer) 10, 15, 12, 10, 18, 5, 2, 14, 2, 7, 3, 10183224103122
2015 local web  Whitepaper Open Educational Resources (OER) an Hochschulen in Deutschland (M. Deimann, Jan Neumann, Jöran Muuß-Merholz) 2, 7, 6, 9, 2, 12, 1, 7, 9, 3, 3, 58195557
2015 local  Schule digital - der Länderindikator 2015 (Wilfried Bos, Ramona Lorenz, Manuela Endberg, Heike Schaumburg, Renate Schulz-Zander, Martin Senkbeil) 6, 4, 7, 4, 8, 1, 4, 4, 3, 2, 3, 41054441
2016  local  Kultur der Digitalität (Felix Stalder) 6, 6, 12, 7, 14, 1, 6, 20, 3, 2, 2, 51361095719
2016 local web  Schule digital - der Länderindikator 2016 (Wilfried Bos, Ramona Lorenz, Manuela Endberg, Birgit Eickelmann, Rudolf Kammerl, Stefan Welling) 3, 13, 10, 21, 4, 10, 1, 7, 16, 5, 2, 722897808
2017 local web  Monitor Digitale Bildung (Ulrich Schmid, Lutz Goertz, Sabine Radomski, Sabrina Thom, Julia Behrens) 7, 7, 12, 6, 11, 2, 10, 10, 4, 1, 1, 338123669
2018 local web  Handbuch Mobile Learning (Claudia de Witt, Christina Gloerfeld) 6, 1, 14, 2, 9, 1, 2, 7, 2, 5, 7, 6141406635
2019 local  Medienbildung in Schule und Unterricht (Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe) 7, 1, 10, 3, 9, 1, 2, 10, 1, 3, 1, 5251135788
2019 local web  DELFI 2019 (Niels Pinkwart, Johannes Konert) 1, 6, 4, 11, 3, 10, 1, 3, 4, 4, 3, 411884394
2019  local web  Informatik für alle (Arno Pasternak) 11, 11, 7, 4, 18, 2, 7, 11, 2, 5, 2, 7565627631
2020 local web  Future Skills (Ulf-Daniel Ehlers) 1, 1, 5, 4, 4, 1, 8, 2, 1, 3, 1, 67626159
2020 Schnittstellen und Interfaces (Thomas Knaus, Olga Engel) 2, 7, 3, 6, 2, 9, 2, 2, 8, 4, 1, 529595
2020 local web  Informatische Bildung und Technik in der Grundschule (Andreas Breiter, Ira Diethelm, Izumi Klockmann, Anja Zeising) 2, 5, 1, 9, 3, 9, 1, 1, 5, 1, 4, 34243176
2020 local web  «Langsam vermisse ich die Schule...» (Detlef Fickermann, Benjamin Edelstein) 1, 6, 1, 9, 2, 13, 1, 4, 7, 2, 1, 322433202
2020 local  Digitale Bildung im Grundschulalter (Mareike Thumel, Rudolf Kammerl, Thomas Irion) 6, 1, 8, 3, 14, 3, 2, 11, 6, 2, 3, 517965292
2020 local web  Bildung im digitalen Wandel2, 6, 1, 7, 2, 16, 1, 3, 2, 1, 3, 510685276
2020 local web  Perspektiven der Informatik in Deutschland (Deutscher Wissenschaftsrat) 5, 4, 5, 7, 11, 2, 6, 7, 1, 3, 2, 46174142
2021 local web  Wie Corona die Hochschullehre verändert (Ullrich Dittler, Christian Kreidl) 34, 6, 4, 4, 3, 3, 1, 2, 4, 3, 2, 631076131
2021 local web  Schulpraktische Studien und Professionalisierung (Christian Reintjes, Til-Sebastian Idel, Gabriele Bellenberg, Kathi V. Thönes) 3, 4, 2, 1, 6, 10, 1, 3, 4, 1, 3, 41334174
2021 local web  Digitalisierung im Schulsystem 2021 (Frank Mußmann, Thomas Hardwig, Martin Riethmüller, Stefan Klötzer) 6, 3, 3, 1, 9, 9, 7, 1, 1, 2, 1, 45124191
2021 local web  Bildung im digitalen Wandel (Annika Wilmers, Michaela Achenbach, Carolin Keller) 90, 2, 2, 3, 3, 1, 1, 1, 6, 1, 455424
2021 Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 3/20218, 6, 7, 5, 10, 1, 3, 8, 3, 2, 1, 7141207263
2022 local web  Digitalisierung im Bildungssystem (SWK Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK) 51, 40, 9, 9, 6, 6, 14, 7, 3, 3, 69996154
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
local web  Schulentwicklung im Kontext der Digitalisierung (Manuela Endberg, Lisa Gageik, Marco Hasselkuß, Isabell van Ackeren, Michael Kerres, Nina Bremm, Tobias Düttmann, Kathrin Racherbäumer) 7, 1, 2, 4, 1, 3, 1, 1, 1, 3, 1, 31213306
1994 Informatische Bildung als Teil der Allgemeinbildung (Norbert Breier) 12300
2001 Vergleichende Leistungsmessung in Schulen (Franz. E. Weinert) 42100
2006 Zukunft der Arbeit (Ulrich Klotz) 1000
2006 local web  Transformation, Technology, and Education (Ruben R. Puentedura) 11, 2, 9, 2, 13, 1, 1, 8, 2, 4, 5, 43564234
2009 local web  Medienpädagogische Entgegnungen (Norbert Neuß) 1, 4, 2, 8, 4, 12, 1, 4, 5, 3, 2, 42384688
2009 local  Informatische Bildung im Primarbereich (Henry Herper, Volkmar Hinz) 2, 2, 9, 2, 14, 4, 10, 1, 6, 1, 2, 714337945
2011 local web  Der mediale Habitus von (angehenden) LehrerInnen (Sven Kommer, Ralf Biermann) 1, 7, 2, 12, 5, 18, 2, 5, 9, 3, 5, 619266762
2011 local  Teachers’ pedagogical beliefs and their use of digital media in classrooms (Dominik Petko) 1, 6, 3, 11, 2, 12, 1, 3, 7, 1, 1, 625266683
2014 local web  The ICAP Framework (Michelene T. H. Chi, Ruth Wylie) 2, 2, 6, 11, 6, 5, 8, 1, 8, 11, 3, 61718675
2016 local web  Bildung in der digitalen vernetzten Welt (Torsten Brinda, Ira Diethelm, Rainer Gemulla, Ralf Romeike, Johannes Schöning, Carsten Schulte, Thomas Bartoschek, Julia Behrens, Nadine Bergner, Leonore Dietrich, Beat Döbeli Honegger, Rüdiger Fries, Werner Hartmann, Lutz Hellmig, Bardo Herzig, Jürgen Hollatz, Benjamin Jörissen, Sven Kommer, Alexander Mittag, Peter Kusterer, Andreas Oberweis, Torsten Otto, Alexander Rabe, Gerhard Röhner, Heidi Schelhowe, Björn Scheuermann, Birgit Schmitz, Hartmut Sommer, Martin Zimnol) 14, 11, 14, 7, 20, 2, 13, 22, 6, 4, 7, 1412125141285
2016 local  Schule digital - der Länderindikator 2016 (Ramona Lorenz, Wilfried Bos) 5, 1, 9, 1, 11, 2, 6, 9, 1, 3, 1, 5275341
2016 local  Medienbezogene Fortbildungsaktivitäten von Lehrkräften in Deutschland und im Bundesländervergleich (Rudolf Kammerl, Ramona Lorenz, Manuela Endberg) 1, 7, 1, 9, 5, 6, 1, 3, 8, 2, 1, 22112345
2016 local web  Bildung in der digitalen Welt (Kultusministerkonferenz) 14, 9, 8, 8, 14, 7, 5, 8, 2, 5, 3, 8258238788
2017 Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Birgit Eickelmann, Julia Gerick) 20322
2018 local web  Mobile Seamless Learning (Sandra Schön, Martin Ebner) 5, 4, 6, 2, 1, 1, 1, 2, 1, 1, 1, 1111138
2018 local web  Lehramtsstudium in der digitalen Welt (Bianca Brinkmann, Ulrich Müller, Christina Scholz, David Siekmann) 2, 3, 1, 5, 7, 7, 1, 2, 4, 2, 2, 24122329
2019 local web  Von TPaCK zu DPaCK (Johannes Huwer, Thomas Irion, Sebastian Kuntze, Steffen Schaal, Christoph Thyssen) 9, 6, 8, 8, 11, 4, 4, 10, 4, 7, 1, 69206214
2019 local web  Standards für die Lehrerbildung (Kultusministerkonferenz) 2, 1, 5, 2, 3, 7, 7, 1, 2, 6, 4, 313193151
2019 local web  Frankfurt-Dreieck zur Bildung in der digital vernetzten Welt (Torsten Brinda, Niels Brüggen, Ira Diethelm, Thomas Knaus, Sven Kommer, Christine Kopf, Petra Missomelius, Rainer Leschke, Friederike Tilemann, Andreas Weich) 7, 5, 10, 6, 10, 4, 5, 10, 2, 3, 4, 62296392
2019 local web  Empfehlungen der GI – Kompetenzen für informatische Bildung im Primarbereich (Ludger Humbert, Henry Herper, Alexander Best, Christian Borowski, Rita Freudenberg, Martin Fricke, Kathrin Haselmeier, Volkmar Hinz, Dorothee Müller, Andreas Schwill, Marco Thomas) 7, 4, 4, 6, 1, 1, 5, 11, 2, 2, 5, 10351086
2019 Einsatz von Virtual Reality zum Aufbau von Klassenmanagement-Kompetenzen im Lehramtsstudium (Axel Wiepke, Eric Richter, Raphael Zender, Dirk Richter) 1100
2020 local web  Lernen mit digitalen Medien (Birgit Eickelmann, Julia Gerick) 1, 7, 2, 6, 3, 10, 1, 1, 9, 1, 2, 317133178
2020 local web  Quo vadis TPACK? (Dominik Petko) 2, 3, 2, 6, 6, 7, 2, 4, 6, 2, 2, 4230499
2020 local web  Lehrerausbildende als Akteure für die Digitalisierung in der Lehrerbildung (Marcel Capparozza, Gabriele Irle) 2, 2, 8, 6, 7, 4, 11, 1, 2, 7, 4, 33113217
2020 local web  Digitale Medien in der Berufsbildung (Katharina Hähn, Monique Ratermann-Busse) 13, 1, 2, 1, 2, 5, 7, 1, 3, 6, 2, 31133195
2021 local web  Hochschulbildung nach Corona (Mareike Kehrer, Anne Thillosen) 3, 7, 4, 4, 6, 2, 1, 2, 9, 1, 2, 4210473
2021 local web  Diskussionsfelder der Medienpädagogik: Informelles Lernen mit digitalen Medien (Stefan Iske, Johannes Fromme) 13, 3, 1, 1, 1, 1, 1, 214223
2021 local  Medienbildung in der Lehrer*innenbildung (Christian Reintjes, Raphaela Porsch, Katja Görich, Patrick Gollub, David Paulus, Marcel Veber) 1, 4, 6, 5, 5, 3, 1, 5, 8, 1, 1, 41304107
2021 local web  Covid-19 und die digitale Transformation in der Schweizer Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Beat Döbeli Honegger) 7, 3, 7, 7, 8, 2, 6, 20, 2, 4, 1, 613556449
2021 local web  Lehren und Lernen in der digitalen Welt (Kultusministerkonferenz) 8, 12, 6, 8, 8, 1, 4, 9, 1, 3, 1, 637436193
2022 local web  Informatics Reference Framework for School (Michael E. Caspersen, Ira Diethelm, Judith Gal-Ezer, Andrew D. McGettrick, Enrico Nardelli, Donald Passey, Branislav Rovan, Mary Webb) 57, 1, 3, 3, 1, 2, 2, 4, 1, 5, 1, 2321282
2022 local web  Lehrer:innenbildung in einer digitalen Welt (Deutsche Hochschulrektorenkonferenz) 157, 10, 7, 1, 2, 1, 1, 6, 2, 1, 32163191

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconCo-zitierte Bücher

Buchcover

IQB-Bildungstrend 2016

Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich

(Petra Stanat, Stefan Schipolowski, Camilla Rjosk, Sebastian Weirich, Nicole Haag) (2017) local web 
Buchcover

IGLU 2016

Lesekompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich

(Anke Hußmann, Heike Wendt, Wilfried Bos, Albert Bremerich-Vos, Daniel Kasper, Eva-Maria Lankes, Nele McElvany, Tobias C. Stubbe, Renate Valtin) (2017) local web 

iconVolltext dieses Dokuments

Digitale Medien und informatische Bildung in allgemeinbildenden Schulen: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 892 kByte)
Einleitung: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 120 kByte)
Auf dem WWW Digitalisierung im Bildungssystem: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 3991 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.