Selbst-, Welt- und Technologieverhältnisse im Umgang mit Digitalen Medien |
![]() |

Zusammenfassungen
'Ich schmeiße ihn aus dem Fenster!!' - Wer hat nicht schon einmal über den nicht wie gewünscht funktionierenden Computer geschimpft? Die neuen Informationstechnologien verändern unsere Arbeitsabläufe und Lebensbedingungen im Großen wie im Kleinen. Kino, Radio, Zeitschriften, Bilder - also die sogenannten traditionellen Medien - schalten wir aus oder legen wir beiseite, wenn sie uns nicht das Gewünschte bieten. Wir ärgern uns möglicherweise über ihre Inhalte oder darüber, wie sie uns die Welt vermitteln, allerdings erzeugen sie keine ähnlich geartete Wut über fehlende Anwendbarkeit ihrer falschen Funktionsweise. Digitale Medien unterscheiden sich in verschiedenen Facetten von den traditionellen Medien: Ein bedeutsamer Aspekt dabei ist, dass sie auf Softwaretechnologie basieren.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Gregory Bateson, Johannes Fromme, Friederike von Gross, Bardo Herzig, Klaus Holzkamp, Kai-Uwe Hugger, Lev Manovich, Donald A. Norman, Uwe Sander, Heidi Schelhowe, Werner Sesink, Sherry Turkle, Steve Woolgar, Isabel Zorn | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Zitationsgraph
Zeitleiste
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |