/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Perspektiven der Medienbildung

, Norbert Meder , local web 
Thumbnail des PDFs

iconZusammenfassungen

Perspektiven der MedienbildungDer Band führt die Diskussionen weiter, die mit dem Paradigma der Medienbildung verbunden sind. Die einzelnen Beiträge stellen sich den Herausforderungen einer Gesellschaft, die im hohen Maße medial konstituiert ist, in der die Macht der Medien immer weiter zu wachsen scheint und in alle Lebensbereiche der Menschen eindringt. In dieser Weise werden Privatheit, Öffentlichkeit, Leben und Arbeiten medial durchdrungen, wie es bisher noch nicht der Fall war. Medien bieten jedoch auch eine unendliche Vielfalt für den Menschen, sich (neu) zu orientieren. Der Band spürt einigen Facetten nach.
Von Klappentext im Buch Perspektiven der Medienbildung (2014)

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Ralf Appelt, Stefan Aufenanger, Ben Bachmair, Gregory Bateson, Petra Bauer, Ulrich Beck, Stifung Bertelsmann, Xaver Büeler, Rafael Capurro, Manuel Castells, Noam Chomsky, L. Ciompi, John Cook, Peter Diepold, Richard Edwards, Tara Fenwick, Quentin Fiore, Vilém Flusser, Michel Foucault, Johannes Fromme, Michael Giesecke, Friederike von Gross, Hegel, Bardo Herzig, Hannah Hoffmann, Klaus Holzkamp, Kai-Uwe Hugger, Benjamin Jörissen, Jesper Juul, Immanuel Kant, Christoph Jan Koenig, Sybille Krämer, Sonia Livingstone, Niklas Luhmann, Jean-François Lyotard, Lev Manovich, Winfried Marotzki, Karl Marx, Kerstin Mayrberger, Marshall McLuhan, Norbert Meder, Torsten Meyer, Heinz Moser, Donald A. Norman, Manuela Pietraß, Neil Postman, Franz Josef Röll, Klaus Rummler, Uwe Sander, Heidi Schelhowe, Christina Schwalbe, John R. Searle, Werner Sesink, Dieter Spanhel, Manfred Spitzer, Daniel Süss, Wey-Han Tan, John Traxler, Sherry Turkle, Alexander Unger, Max Weber, Claudia de Witt, Ludwig Wittgenstein, Steve Woolgar, Isabel Zorn

Begriffe
KB IB clear
Assimilationassimilation, Bildungeducation (Bildung), Computerspielecomputer game, Digitalität, E-LearningE-Learning, Finanzkrise, Gesellschaftsociety, Interaktivitätinteractivity, Kinderchildren, Leib-Seele-Problem, Medienbildung, Medienpädagogik, Mensch, mobile learningmobile learning, Mobiltelefonmobile phone, Ontogenese, Phylogenese, Schuleschool, WWW (World Wide Web)World Wide Web
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Das Kapital (Karl Marx) 47000
Lernen: Subjektwissenschaftliche Grundlegung (Klaus Holzkamp) 1, 8, 1, 2, 2, 3, 5, 7, 1, 1, 8, 1841454
  Phänomenologie des Geistes (Hegel) 10000
  Tractatus logico-philosophicus (Ludwig Wittgenstein) 1, 3, 6, 2, 11, 5, 13, 4, 14, 1, 5, 912934514583
Vom Subjekt zum Projekt (Vilém Flusser) 12000
1781   Kritik der reinen Vernunft (Immanuel Kant) 3, 2, 2, 6, 1, 11, 4, 12, 2, 6, 9, 35919312329
1962 Die Gutenberg-Galaxis (Marshall McLuhan) 3, 9, 11, 6, 2, 9, 3, 9, 2, 5, 9, 249123797
1964 Wirtschaft und Gesellschaft (Max Weber) 22300
1966 Die Ordnung der Dinge (Michel Foucault) 26000
1966 local  Understanding Media (Marshall McLuhan) 3, 2, 4, 10, 10, 6, 2, 12, 2, 7, 8, 21423122938
1967 The Medium is the Massage (Marshall McLuhan, Quentin Fiore) 3, 1, 1, 2, 2, 5, 2, 6, 5, 6, 3, 434031472
1969 Archäologie des Wissens (Michel Foucault) 25000
1969 Aspekte der Syntax-Theorie (Noam Chomsky) 139211
1969 Sprechakte (John R. Searle) 20100
1972  local  Ökologie des Geistes (Gregory Bateson) 11, 7, 5, 14, 3, 10, 9, 11, 4, 5, 8, 4187233418603
1979  local  Geist und Natur (Gregory Bateson) 3, 2, 4, 6, 2, 7, 3, 13, 1, 5, 14, 340105311903
1982 local  Das postmoderne Wissen (Jean-François Lyotard) 5, 1, 1, 2, 3, 3, 2, 16, 2, 2, 2, 22132508
1984 local  Soziale Systeme (Niklas Luhmann) 6, 2, 3, 10, 5, 9, 9, 13, 3, 3, 5, 3874033013
1984  local  The Second Self (Sherry Turkle) 4, 2, 2, 8, 10, 9, 9, 11, 1, 6, 14, 21477526104
1985 local  Wir amüsieren uns zu Tode (Neil Postman) 7, 3, 2, 4, 2, 4, 10, 28, 8, 2, 15, 5955525448
1986 local  Risikogesellschaft (Ulrich Beck) 3, 2, 1, 7, 2, 10, 3, 12, 2, 2, 7, 17571568
1988  local  The Design of Everyday Things (Donald A. Norman) 3, 2, 2, 9, 2, 13, 4, 12, 4, 3, 6, 31102135522
1989 Affektlogik (L. Ciompi) 8000
1991 A Sociology of Monsters (John Law) 7, 1, 1, 6, 1, 16, 2, 7, 1, 3, 13, 232122568
1991   Das Auge des Betrachters Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Peter Krieg, Paul Watzlawick) 3, 2, 1, 7, 2, 7, 4, 94, 3, 9, 11, 2105326987
1994 System Erziehung (Xaver Büeler) 2100
1996 local  Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft (Manuel Castells) 2, 3, 1, 2, 6, 1, 11, 6, 22, 2, 6, 1050626784
1997 Das Medium aus der Maschine (Heidi Schelhowe) 4, 1, 6, 1, 2, 6, 1, 13, 3, 6, 1, 3301011110
1997 local  Die Gesellschaft der Gesellschaft (Niklas Luhmann) 5, 1, 4, 9, 1, 11, 4, 99, 4, 3, 7, 3812131704
1997 local  Die Kunst der Gesellschaft (Niklas Luhmann) 1, 2, 2, 2, 3, 1, 8, 3, 10, 1, 4, 1120341365
1997 Grundbegriffe Medienpädagogik 4. Auflage Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Jürgen Hüther, Bernd Schorb) 9, 7, 5, 6, 7, 7, 4, 6, 3, 3, 10, 1103912225
1998   Medien, Computer, Realität (Sybille Krämer) 3, 3, 2, 6, 1, 13, 4, 10, 2, 3, 14, 1456616018
1999 local  Die Realität der Massenmedien (Niklas Luhmann) 6, 7, 2, 7, 1, 10, 3, 11, 1, 7, 6, 1773515836
2001 Informationstechnische Bildung und Medienerziehung (Annemarie Hauf-Tulodziecki) 4, 2, 2, 9, 2, 12, 5, 10, 2, 7, 4, 14561375
2001   Medienbildung in der Schule (Stifung Bertelsmann) 4, 1, 1, 6, 1, 9, 3, 6, 1, 4, 11, 1261111348
2001  local web  The Language of New Media (Lev Manovich) 3, 3, 1, 1, 7, 1, 10, 5, 11, 1, 4, 949344979
2002 local web  Interfaces, Medien, Bildung (Torsten Meyer) 2, 3, 1, 7, 2, 14, 4, 13, 2, 10, 12, 445041027
2003   Missing Link (Anja Ebersbach, Richard Heigl, Thomas Schnakenberg) 4, 5, 1, 7, 3, 11, 3, 13, 1, 3, 7, 255121694
2003   Pädagogik der Navigation (Franz Josef Röll) 7, 3, 2, 9, 6, 11, 4, 13, 1, 2, 6, 23022726623
2003 Jahrbuch Medienpädagogik 3 (Ben Bachmair, Claudia de Witt, Peter Diepold) 1, 3, 2, 2, 6, 7, 10, 1, 13, 1, 3, 812833431
2004   In-formatio: Die Einbildung des Computers (Werner Sesink) 2, 1, 1, 7, 1, 14, 4, 13, 1, 6, 4, 14121485
2004 Mediensozialisation von Heranwachsenden (Daniel Süss) 3, 2, 3, 7, 2, 8, 3, 9, 1, 1, 6, 114251687
2004   Medienkompetenz und Medienleistungen in der Informationsgesellschaft (Heinz Bonfadelli, Priska Bucher, Ingrid Paus-Hasebrink, Daniel Süss) 4, 4, 1, 6, 3, 12, 4, 14, 2, 7, 9, 3218332334
2005 E-Learning, Medienräume, Lernformate3, 4, 5, 2, 8, 8, 8, 3, 9, 1, 2, 6148621831
2005 half-real (Jesper Juul) 7, 1, 2, 6, 1, 6, 1, 6, 1, 1, 6, 1641489
2006 local  Jahrbuch Medienpädagogik 6 (Werner Sesink, Michael Kerres, Heinz Moser) 2, 2, 1, 6, 4, 9, 4, 22, 2, 3, 9, 183591736
2006 Bildung im neuen Medium (Torsten Meyer, Michael Scheibel, Stephan Münte-Goussar, Timo Meisel, Julia K. Schawe) 3, 5, 2, 1, 7, 3, 8, 9, 9, 2, 9, 5119991706
2007 local  Internet - Bildung - Gemeinschaft (Friederike von Gross, Winfried Marotzki, Uwe Sander) 2, 5, 2, 1, 6, 4, 8, 2, 21, 2, 4, 48324582
2007  local  Technologie, Imagination und Lernen (Heidi Schelhowe) 4, 9, 5, 13, 11, 12, 10, 19, 3, 11, 18, 1260228122835
2008 Pädagogische Medientheorie (Johannes Fromme, Werner Sesink) 3, 1, 2, 6, 1, 9, 3, 12, 1, 3, 7, 149131583
2008 Handbuch Medienpädagogik (Uwe Sander, Friederike von Gross, Kai-Uwe Hugger) 7, 3, 3, 10, 8, 11, 6, 9, 2, 8, 10, 4756464853
2008 Computerspiele und Videogames in formellen und informellen Bildungskontexten8, 2, 1, 6, 2, 7, 2, 11, 1, 2, 4, 195511082
2009  local  Medienbildung in neuen Kulturräumen (Ben Bachmair) 4, 4, 3, 3, 8, 5, 7, 6, 25, 3, 5, 41359651700
2009 local web  Konstruktionstätigkeit mit Digitalen Medien (Isabel Zorn) 5, 4, 3, 7, 2, 16, 5, 12, 1, 5, 18, 179011646
2010 local  Actor-Network Theory in Education (Tara Fenwick, Richard Edwards) 1, 1, 1, 2, 1, 1, 4, 2, 1, 2, 2, 1451263
2010 Fokus Medienpädagogik (Petra Bauer, Hannah Hoffmann, Kerstin Mayrberger) 2, 1, 1, 7, 1, 9, 7, 10, 1, 5, 8, 3173631100
2010 local  Jahrbuch Medienpädagogik 8 (Bardo Herzig, Dorothee M. Meister, Heinz Moser, Horst Niesyto) 1, 2, 2, 2, 7, 8, 7, 2, 24, 2, 4, 127610041076
2010 Medienbildung und Medienkompetenz (Heinz Moser, Petra Grell, Horst Niesyto) 4, 2, 1, 7, 1, 12, 3, 19, 2, 3, 9, 211020721570
2011 local  Medien & Bildung (Torsten Meyer, Christina Schwalbe, Wey-Han Tan, Ralf Appelt) 3, 5, 5, 5, 8, 11, 12, 4, 18, 3, 5, 91714351849
2011 local web  Bildung im Netz (Christoph Jan Koenig) 2, 7, 3, 2, 7, 6, 11, 2, 24, 2, 4, 106694774
2011   Mobiles Lernen mit dem Handy (Katja Friedrich, Ben Bachmair, Maren Risch) 3, 5, 1, 9, 3, 11, 9, 12, 2, 3, 9, 210362942
2012 local  Computer Games and New Media Cultures (Johannes Fromme, Alexander Unger) 5, 1, 2, 6, 1, 4, 6, 13, 2, 4, 10, 3353310
2012  local  Digitale Demenz (Manfred Spitzer) 5, 7, 2, 10, 15, 12, 10, 18, 5, 2, 14, 218222423102
2012 local web  Medienbildungschancen von Risikolernern (Klaus Rummler) 3, 3, 1, 6, 3, 13, 4, 12, 1, 8, 7, 21612681
2014 local web  Digitale Jugendkulturen (Kai-Uwe Hugger) 3, 1, 1, 6, 1, 8, 5, 13, 2, 6, 4, 118391358
2014 local web  Perspektiven der Medienbildung (Winfried Marotzki, Norbert Meder) 7, 3, 2, 6, 4, 6, 1, 11, 1, 4, 6, 3191233526
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Philosophische Untersuchungen (Ludwig Wittgenstein) 51000
1991 Wie lassen sich latente Strukturen beobachten? (Niklas Luhmann) 1000
1991 Configuring the User (Steve Woolgar) 6200
1997 Edutainment (Stefan Aufenanger) 1000
2001 local web  «Die mit den Zeichen tanzen» (Bardo Herzig) 4, 1, 1, 5, 2, 10, 2, 11, 1, 7, 9, 32223366
2003 local  Medien (R-)Evolutionen (Rafael Capurro) 7, 1, 1, 6, 1, 9, 2, 11, 1, 3, 9, 122911000
2004 Von der Medienkompetenz zur Medienbildung (Heinz Moser) 1, 2, 1, 1, 5, 3, 10, 2, 12, 3, 4, 8112041188
2005 Auf der Suche nach posttypographischen Bildungsidealen (Michael Giesecke) 2, 4, 3, 7, 3, 9, 6, 11, 2, 5, 4, 1102411322
2006 local web  Theorie der Medienbildung (Norbert Meder) 1, 3, 1, 6, 1, 7, 5, 9, 1, 3, 9, 11531354
2006 local web  Bildung und Medium (Werner Sesink) 1, 1, 1, 1, 2, 1, 9, 1, 12, 1, 2, 5942321
2006 local web  Zur Standortbestimmung der Medienpädagogik aus anthropologischer und bildungswissenschaftlicher Sicht (Dieter Spanhel) 1, 12, 1, 1, 7, 1, 10, 1, 12, 1, 5, 5935321
2006 local  Auf der Suche nach posttypographischen Bildungsidealen (Michael Giesecke) 3, 1, 2, 6, 2, 6, 6, 3, 1, 1, 6, 22182594
2007 Virtuelle Welten und Cyberspace (Johannes Fromme) 4, 1, 1, 6, 1, 4, 5, 2, 1, 3, 3, 2312242
2008 Digitale Medien als kulturelle Medien (Heidi Schelhowe) 2, 1, 6, 1, 6, 1, 5, 3, 9, 1, 7, 3507277
2008 Zwischen Kanal und Lebens-Mittel (Torsten Meyer) 1, 6, 1, 1, 5, 2, 6, 1, 7, 2, 3, 91103337
2008 Bildungspotenziale digitaler Spiele und Spielkulturen (Johannes Fromme, Benjamin Jörissen, Alexander Unger) 4, 1, 5, 6, 2, 7, 6, 5, 1, 3, 8, 32123688
2009 Education and the Impact of Mobiles and Mobility (John Traxler) 10, 1, 1, 1, 1, 2, 4, 2, 3, 6, 1, 3601249
2009 local  Media Literacy and Media Policy (Sonia Livingstone) 2, 2, 1, 6, 4, 8, 5, 5, 1, 7, 10, 3123245
2009 local  Bildung in der Mediengesellschaft (Dieter Spanhel) 3, 2, 2, 2, 7, 1, 11, 6, 12, 2, 5, 916145862
2009 local  Digital Literacies (Manuela Pietraß) 2, 1, 1, 2, 1, 1, 5, 5, 1, 1, 10, 1311216
2009 Mobile Learner Generated Contexts (John Cook) 2, 4, 2, 2, 6, 5, 5, 2, 6, 1, 3, 1901329
2010 local web  Dimensionen strukturaler Medienbildung (Winfried Marotzki, Benjamin Jörissen) 5, 2, 1, 6, 2, 10, 5, 9, 1, 1, 7, 21632418
2010 local web  Medienbildung als Grundbegriff der Medienpädagogik (Dieter Spanhel) 1, 1, 1, 2, 3, 6, 6, 10, 1, 4, 9, 114141627
2011 Pädagogisch über das Handy nachdenken (Ben Bachmair) 2, 1, 1, 4, 5, 5, 1, 10, 1, 5, 12, 2182297
2014 local web  Digitale Jugendkulturen (Kai-Uwe Hugger) 1, 1, 2, 1, 6, 1, 5, 3, 5, 1, 3, 7623132

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

icon19 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconCo-zitierte Bücher

Qualität im Bildungswesen

(Helmut Fend) (1998)
Buchcover

Handbuch Medienpädagogik

(Uwe Sander, Friederike von Gross, Kai-Uwe Hugger) (2008)
Buchcover

Der mediale Habitus von Lehramtsstudierenden

Eine quantitative Studie zum Medienhandeln angehender Lehrpersonen

(Ralf Biermann) (2009)

Online-Lernen

Handbuch für Wissenschaft und Praxis

(Ludwig J. Issing, Paul Klimsa) (2008)
Buchcover

Medien & Bildung

Institutionelle Kontexte und kultureller Wandel

(Torsten Meyer, Christina Schwalbe, Wey-Han Tan, Ralf Appelt) (2011) local 

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Perspektiven der Medienbildung: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 70 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Einleitung: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 65 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Mobile Medien als Kulturressourcen für Lernen, ein kulturökologischer Beitrag zur Medienbildung: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 97 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Bildungspotenziale von Computerspielen - Überlegungen zur Analyse und bildungstheoretischen Einschätzung eines hybriden Medienphänomens: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 123 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Krisenerfahrungen in der Moderne - Bildungstheoretische Überlegungen am Beispiel des Kinos von Angelopoulos: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 76 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Eine kritische Bildungstheorie der Medien: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 83 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Das Medium als Faktizität der Wechselwirkung von Ich und Welt (Humboldt): Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 66 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Selbstsozialisation und Medienbildung: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 94 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Selbst-, Welt- und Technologieverhältnisse im Umgang mit Digitalen Medien: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 89 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Der Prozess der Medienbildung auf der Grundlage von Entwicklung, Lernen und Erziehung: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 105 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Die Bildung des (neuen) Mediums - Mediologische Perspektiven der Medienbildung: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 96 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Medienbildung als Umgang mit Medienwirklichkeit(en) - Ein rahmentheoretischer Ansatz: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 84 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Pädagogik * Medien - Eine Suchanfrage: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 94 kByte; WWW: Link OK )

iconBibliographisches Hier finden Sie Angaben um das gewählte Werk zu kaufen oder in einer Bibliothek auszuleihen.

Titel   Format Bez. Aufl. Jahr ISBN          
Perspektiven der Medienbildung D - - 0 - Bei einer Nebis-Bibliohek ausleihen
 

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.