Privatschule
BiblioMap 
Bemerkungen

Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Öffentliche Schule(0.17) |
Häufig co-zitierte Personen

Hof

Grossenbacher

Cattaneo

Diem

Breithaupt
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
47 Erwähnungen 
- Die grosse Angst vor der freien Schulwahl (Martin Beglinger)
- Das schweizerische Schulwesen - Herausgegeben aus Auftag. des Schweizerischen Departements des Innern anlässlich der Weltausstellung in Chicago 1893 (Otto Hunziker) (1893)
- Die Einführung der Informatik an den Mittelschulen - Informationsbulletin Nr. 13 der EDK (Raymond Morel, Pierre Banderet, Fritz Egger, Erich Hui, André Jaquenod, René Jeanneret, Jürg Nievergelt, Edo Poglia, Marcel Sutter) (1978)
- Das Erziehungssystem der Gesellschaft (Niklas Luhmann) (2002)
- Klassenfeinde (Alex Baur) (2006)
- Warum ich nicht mehr Lehrer bin - Ein Berufsstand verzweifelt an tausend Ansprüchen (Martin Beglinger) (2008)
- Wer hat Angst vor Schulwahl? - SKBF Staff Paper 3 (Andrea Diem, Stefan C. Wolter) (2011)
- «Das Fabrikmodell der Schule gehört abgelöst» (Peter Mott, Walter Bernet) (2012)
- Anna, die Schule und der liebe Gott - Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern (Richard David Precht) (2013)
- 2. Klassenkampf in der Schule
- Digitaler Klassenkampf (David Vonplon, Sven Millischer) (2013)
- Schüler sind auch Entwickler (Barnaby Skinner) (2013)
- Die Stunde der Propheten (Martin Spiewak) (2013)
- Wenn Schüler nur dürfen (Ursula Eichenberger) (2014)
- In Schwyz (Joel Bedetti) (2014)
- Schule ohne Lehrer (Sibylle Stillhart) (2014)
- Boomende Privatschulen bedrängen die Volksschule (Michael Soukup) (2015)
- Ein Kampf um reiche Kinder im Steuerparadies (Robert Müller) (2015)
- Lehrer warnen vor Bildungsabbau (Katharina Bracher) (2015)
- Bildung der Zukunft. Was unsere Kinder lernen müssen - Bernpunkt Ausgabe 12 (2016)
- Selbstbestimmung als Schulfach (Manuela Ryter)
- Selbstbestimmung als Schulfach (Manuela Ryter)
- Digitalisierung als Heilslehre - Über das Missverständnis von Medientechnik im Unterricht (Ralf Lankau) (2017)
- The Silicon Valley Billionaires Remaking America’s Schools (Natasha Singer) (2017)
- Die Schonzeit an unseren Schulen ist vorbei (Anja Burri) (2017)
- Der bildungsindustrielle Komplex (Martin Beglinger) (2018)
- Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit (Rutger Bregman) (2019)
- Bildschirmfrei ist das neue Bio - Warum die Programmierer im Silicon Valley ihre Kinder computerfrei erziehen (Adrian Lobe) (2019)
- Machen Sie den Bücher-Check (Beat Döbeli Honegger) (2019)
- Stellungnahme Bündnis für humane Bildung - zu den Anträgen im Kultusausschuss des Niedersächsischen Landtages im Vorfeld der Anhörung der öffentlichen Sitzung des Kultusausschusses des Niedersächsischen Landtages am 24. Mai 2019 (Peter Hensinger, Ralf Lankau, Ingo Leipner) (2019)
- Nur das Beste für mein Kind (Ursina Haller) (2019)
- Prüfungsnoten: Algorithmus verstärkt soziale Ungleichheiten (Katharina Jochum) (2020)
- «Selbstgesteuertes Lernen» - Interdisziplinäre Kritik eines suggestiven Konzepts (Jürgen Oelkers, Damian Miller) (2020)
- 12. Selbsterfahrungen (Jacky Schwab)
- 12. Selbsterfahrungen (Jacky Schwab)
- Durchmischung in städtischen Schulen - eine politische Aufgabe? - Optimierte schulische Einzugsgebiete für Schweizer Städte - Studienberichte des Zentrums für Demokratie Aarau, Nr. 17 (Oliver Dlabac, Adina Amrhein, Fabienne Hug) (2021)
- ElternMagazin 4/2021 (2021)
- Handbuch Lernen mit digitalen Medien (Gerold Brägger, Hans-Günter Rolff) (2021)
- 15. Personalisierung mit digitalen Medien (Heike Schaumburg)
- 18. Learning Analytics - Erfahrungen aus kalifornischen Schulen (Jenny Jungeblut)
- 15. Personalisierung mit digitalen Medien (Heike Schaumburg)
- In der Volksschule hat das Volk immer weniger zu melden (Yasmine Bourgeois) (2021)
- Wer bestimmt über unsere Kinder? (Tina Huber) (2022)
- Zeit für eine Bildungsoffensive (Alexandra Kedves) (2022)
- Sonntagsblick Magazin 32/2022 (2022)
- Die andere Schule (Rebecca Wyss) (2022)
- Die andere Schule (Rebecca Wyss) (2022)
- Digitalisierung im Bildungssystem - Handlungsempfehlungen von der Kita bis zur Hochschule - Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) (SWK Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK) (2022)
- Marc Bourgeois: «Kein Politikbereich ist so unehrlich wie die Bildungspolitik» (Marc Bourgeois, Daniel Wahl) (2022)
- «Für mich war sofort klar: Das erschüttert unser Schulsystem» (Nils Landolt, Ronja Dürst) (2023)
- Welche Schule will die Schweiz? - Studienbericht (Sarah Bütikofer, Bruno Wüest, Julie Craviolini, Mattea Odermatt, Stiftung Mercator) (2023)
- Ein gutes Geschäft? (Anina Ritscher) (2023)
- «Ich will meine Kinder vor der digitalen Gehirnwäsche schützen» - Margarita Louis-Dreyfus im Interview (Margarita Louis-Dreyfus, Claudia Blumer) (2024)
- Die Vorzeige-Schule (Karen Schärer) (2024)
- Sara ging nicht mehr zur Schule (Sibylle Saxer, Ev Manz) (2024)
- Komfort zählt mehr als Leistung (Sebastian Briellmann) (2025)