Thymio |
![]() |
BiblioMap 
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Educational RoboterEducational Roboter(0.06), ![]() |
Häufig co-zitierte Personen

Pasanen

Lattu

Fehrmann

Bärtschi

Hunziker

Baumann

Best

Reintjes

Bucher

Straub Haaf

Mylaeus-Renggli

Apiola

Moser

Interkantonale Lehrmittelzentrale
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
22 Erwähnungen 
- EmbedIT - an Open Robotic Kit for Education (Dorit Assaf) (2013)
- Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2014 (Klaus Rummler) (2014)
- Lernumgebungen für den Einstieg ins Programmieren - Versuch einer Klassifikation (Michael Hielscher, Beat Döbeli Honegger) (2015)
- ISSEP 2015 - Informatics in Schools. Curricula, Competences, and Competitions (Andrej Brodnik, Jan Vahrenhold) (2015)
- 3. Robotics Activities-Is the Investment Worthwhile? (Ronit Ben-Bassat Levy, Mordechai Ben-Ari) (2015)
- 3. Robotics Activities-Is the Investment Worthwhile? (Ronit Ben-Bassat Levy, Mordechai Ben-Ari) (2015)
- Die Lehrmittelsituation im Fachbereichsmodul Medien und Informatik im Hinblick auf die Implementierung des Lehrplans 21 (ILZ Interkantonale Lehrmittelzentrale) (2015)
- Infonium 2/2016 - PH Zug (2016)
- Konzept zur Einführung des Modullehrplans «Medien und Informatik» des Lehrplans 21 in der Volksschule - Vom Erziehungsrat des Kantons Schwyz am 23. September 2016 beschlossen (ERB Nr. 58.2) (Bildungsdepartement des Kantons Schwyz) (2016)
- Medien- und ICT-Empfehlungen - für die gemeindlichen Schulen im Kanton Zug (Urs Aregger, Markus Honegger, Pascal Schauber, Ursula Schwarb, Olivier Wüest, Philipp Wüthrich, Martina Krieg, Direktion für Bildung und Kultur des Kantons Zug) (2016)
- Nutze die Macht der Algorithmen - Algorithmen Z2 (Urs Meier, Michel Hauswirth) (2017)
- Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt - 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Ira Diethelm) (2017)
- Nutzung eines Robotiksystems zur Förderung der Berufssprache Deutsch (Michael Brinkmeier, Stanislav Pisarenko)
- Nutzung eines Robotiksystems zur Förderung der Berufssprache Deutsch (Michael Brinkmeier, Stanislav Pisarenko)
- So wird das Programmieren zur fünften Landessprache (Patrick Aebischer) (2017)
- Schulblatt 2/2018 (2018)
- Eine Bereicherung für den Unterricht - Medien und Informatik (Walter Aeschimann)
- Eine Bereicherung für den Unterricht - Medien und Informatik (Walter Aeschimann)
- Zum Interesse von Grundschulkindern an informatischen Lernmaterialien (Hilde Köster, Philipp Straube, Martin Brämer, Tobias Mehrtens, Volkhard Nordmeier, Julia Voigt) (2019)
- hep magazin 10 (2019)
- Roboter und KI kommen in die Schule - Mit Thymio, Mindstorms und Ozobot rollt die Zukunft an (Roger Portmann)
- Roboter und KI kommen in die Schule - Mit Thymio, Mindstorms und Ozobot rollt die Zukunft an (Roger Portmann)
- Lehraktivitäten mit Thymio - Entwicklung von Logik, Beobachtungsgabe und wissenschaftlicher Methode mithilfe von Robotern und der visuellen ereignisgesteuerten Programmierung (Paolo Rossetti) (2020)
- Karten mit Lehraktivitäten (Paolo Rossetti) (2020)
- <DÉ>CODAGE (Kanton Waadt) (2021)
- DÉCODAGE C2 - Éducation numérique pour le Cycle 2 (Nathalie Jaccard, Didier Roy, Anne Nicole, Boris Beaude, Dominique Boullier, Isabelle Collet) (2023)
- Das Potential von Physical Computing als Teil von Schultheaterprojekten (Christian Renggli) (2023)
- Wie schätzen Lehramtsstudierende ihre professionelle digitale Kompetenz ein? - Eine Interventionsstudie zur Förderung der professionellen digitalen Kompetenz mit Fokus auf das Computational Thinking im Themenfeld Bildungsrobotik (Raphael Fehrmann) (2023)
- Informatics in Schools. Beyond Bits and Bytes: Nurturing Informatics Intelligence in Education - 16th International Conference on Informatics in Schools: Situation, Evolution, and Perspectives, ISSEP 2023, Lausanne, Switzerland, October 23–25, 2023 (Jean-Philippe Pellet, Gabriel Parriaux) (2023)
- Teachers’ Knowledge in Informatics - Exploring Educational Robotics Resources Through the Lens of Textual Data Analysis (Gabriel Parriaux, Christophe Reffay, Béatrice Drot-Delange, Mehdi Khaneboubi)
- Teachers’ Knowledge in Informatics - Exploring Educational Robotics Resources Through the Lens of Textual Data Analysis (Gabriel Parriaux, Christophe Reffay, Béatrice Drot-Delange, Mehdi Khaneboubi)
- Professionelle digitale Kompetenz bei Lehramtsstudierenden fördern! - Wie kann Computational Thinking durch den Einsatz von Bildungsrobotik in der Hochschullehre vermittelt werden? (Raphael Fehrmann) (2024)