Schlüsselwerke der Cultural Studies |
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- David Buckingham: Kindheit, Handlungsfähigkeit und Literalität (Seite 120 - 137) (Ben Bachmair, Andrew Burn)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Jerome S. Bruner , David Buckingham , Neil Postman , Lew Semjonowitsch Vygotsky | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Curriculum / Lehrplancurriculum , Kulturwissenschaft , Literalität , Medienpädagogik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Lehrplan 21, Oralität |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
6 Erwähnungen 
- Medienbildung in Schule und Unterricht (Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe) (2010)
- Medienkultur - Die Kultur mediatisierter Welten (Andreas Hepp) (2011)
- Medienbildungschancen von Risikolernern - Eine Analyse der Nutzung mobiler und vernetzter Technologien durch männliche jugendliche Risikolerner und die in den Nutzungsmustern angelegten Chancen für Medienbildung (Klaus Rummler) (2012)
- Mediatisierte Welten der Vergemeinschaftung - Kommunikative Vernetzung und das Gemeinschaftsleben junger Menschen (Andreas Hepp, Matthias Berg, Cindy Roitsch) (2014)
- Die Teilung geistiger Arbeit per Computer - Eine Kritik der digitalen Transformation (Friedrich Krotz) (2022)
Co-zitierte Bücher

Identität in Zeiten des Internet
Life on the Screen
Identity in the Age of the Internet
(Sherry Turkle) (1995)


Wirtschaft und Gesellschaft
(Max Weber) (1964)
Heranwachsen mit dem Social Web
Zur Rolle von Web 2.0-Angeboten im Alltag von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
(Jan-Hinrik Schmidt, Ingrid Paus-Hasebrink, Uwe Hasebrink) (2009)


Konnektivität, Netzwerk und Fluss
Konzepte gegenwärtiger Medien-, Kommunikations- und Kulturtheorie
(Andreas Hepp, Friedrich Krotz, Shaun Moores, Carsten Winter) (2006)


Handbuch erziehungswissenschaftliche Biographieforschung
(Heinz-Hermann Krüger, Winfried Marotzki) (1999)

Mediatisierung und die kommunikative Vernetzung der Diaspora
(Andreas Hepp, Cigdem Bozdag, Laura Suna) (2011)

Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft
The Rise of the Network Society
The Information Age: Economy, Society, and Culture, Volume 1
(Manuel Castells) (1996)
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.