Theory-of-Mind (TOM) Theory-of-Mind

Synonyme
Theory-of-Mind, TOM
Definitionen
Sogenannte "Theory-of-Mind"-Paradigmen (TOM), prüfen [...[ Fremdzushreibungsleistungen, in denen Modellierungen von Einstellungen und Meinungen anderer Personen bzw. Metarepräsentationen von den mentalen Zuständen anderer abverlangt werden.
Von Kai Vogeley im Buch Neurowissenschaften und Philosophie (2001) im Text Psychopathologie des Selbstkonstrukts auf Seite 257
The ability to infer how other people think and feel is referred to by psychologists as ‘Theory of Mind’ (ToM). ToM enables a person to explain and predict the behaviour of other people by inferring the mental states which cause that behaviour. The philosopher Daniel Dennett calls this the ‘Intentional Stance’3 – understanding that other people’s actions are goal-directed and arise from their beliefs or desires.
Von David Didau, Nick Rose im Buch What Every Teacher Needs to Know About Psychology (2016)
Bemerkungen


Verwandte Objeke
Häufig erwähnende Personen
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
9 Erwähnungen 
- Neurowissenschaften und Philosophie (Michael Pauen, Gerhard Roth) (2001)
- Psychopathologie des Selbstkonstrukts (Kai Vogeley)
- Aus Sicht des Gehirns (Gerhard Roth) (2003)
- 3. Was uns Menschen so klug macht
- Theory of Mind - How Children Understand Others' Thoughts and Feelings (Martin J. Doherty) (2008)
- Didaktik für die ersten Bildungsjahre (Miriam Leuchter) (2010)
- Entwicklungspsychologische Grundlagen der Didaktik für die ersten Bildungsjahre (Henrik Saalbach, Miriam Leuchter, Elsbeth Stern)
- Entwicklungspsychologische Grundlagen der Didaktik für die ersten Bildungsjahre (Henrik Saalbach, Miriam Leuchter, Elsbeth Stern)
- Wie einzigartig ist der Mensch? - Die lange Evolution der Gehirne und des Geistes (Gerhard Roth) (2010)
- Bildung braucht Persönlichkeit (Gerhard Roth) (2011)
- 1. Was soll Bildung, was kann Schule?
- 2. Persönlichkeit
- Die Lüge der digitalen Bildung - Warum unsere Kinder das Lernen verlernen (Gerald Lembke, Ingo Leipner) (2015)
- 5. Denken lernen - Wie wir uns auf den Weg machen, die Welt zu verstehen
- What Every Teacher Needs to Know About Psychology (David Didau, Nick Rose) (2016)