Didaktik für die ersten Bildungsjahre |
![]() |

Zusammenfassungen

Der Band enthält 17 Beiträge von 23 Autorinnen und Autoren, deren Fokus auf lehr- und lernpsychologisch fundierter Didaktik für den Unterricht in den ersten Bildungsjahren gerichtet ist. Zwei Fragen stehen dabei im Vordergrund – die Frage nach dem Was und die Frage nach dem Wie: Wie verlaufen die Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler? Welche Bildungsinhalte und Aufgaben sollen im Vordergrund stehen und wie soll die Unterstützung durch die Lehrperson aussehen? Fachdidaktische Grundlagen und Beispiele zeigen Möglichkeiten für die konkrete Umsetzung einzelner Bildungsbereiche im Unterricht auf.
Mit diesen Beiträgen kann in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung grundlegendes Handlungswissen erarbeitet werden. Die Videoprotokolle von Unterrichtssituationen auf der beiliegenden DVD dienen der vertiefenden Auseinandersetzung mit praktischen Fragestellungen der Didaktik für die ersten Bildungsjahre.
Kapitel 
- Musik in den ersten Bildungsjahren (Stefanie Stadler Elmer)
- Naturwissenschaftliches Lernen im Unterricht mit 4- bis 8-jährigen Kindern (Kornelia Möller, Mirjam Steffensky)
- Entwicklungspsychologische Grundlagen der Didaktik für die ersten Bildungsjahre (Seite 86 - 97) (Henrik Saalbach, Miriam Leuchter, Elsbeth Stern)
- Mathematik - (k)ein Inhalt für 4- bis 6-jährige Kinder?! (Seite 147)
- Bewegungserziehung im Unterricht mit 4- bis 8-jährigen Kindern (Seite 249 - 259) (Jürgen Kühnis)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Computer, Curriculum / Lehrplan, Deutschland, Digitalisierung, Eltern, Familie, Formal-operatives Denken, Gehirn, Gesellschaft, Konkrete Operationen, Lehrplan 21, Präoperationales Stadium, Sensumotorisches Stadium |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Bildungsbericht Schweiz 2014 (Stefan C. Wolter, Maria A. Cattaneo, Stefan Denzler, Andrea Diem, Silvia Grossenbacher, Stefanie Hof, Chantal Oggenfuss) (2014)
- Basale Kompetenzen vermitteln - Bildungschancen sichern. Perspektiven für die Grundschule - Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) (SWK Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK) (2022)
Co-zitierte Bücher
Volltext dieses Dokuments
![]() | Bewegungserziehung im Unterricht mit 4- bis 8-jährigen Kindern: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Didaktik für die ersten Bildungsjahre: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Entwicklungspsychologische Grundlagen der Didaktik für die ersten Bildungsjahre: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Mathematik - (k)ein Inhalt für 4- bis 6-jährige Kinder?!: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Musik in den ersten Bildungsjahren: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Naturwissenschaftliches Lernen im Unterricht mit 4- bis 8-jährigen Kindern: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.