ConstructivismTheory, Perspectives, and Practice
|
![]() |

Zusammenfassungen


Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Konstruktivismusconstructivism
, ![]() ![]() |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
7 Erwähnungen 
- Situated Cognition and the Culture of Learning (John Seely Brown, Allan Collins, P. Duguid) (1989)
- Computer Science Education 3/2001 (2001)
- An Empirical Evaluation of Using Constructive Classroom Activities to Teach Introductory Programming (Mark J. Van Gorp, Scott Grissom) (2001)
- An Empirical Evaluation of Using Constructive Classroom Activities to Teach Introductory Programming (Mark J. Van Gorp, Scott Grissom) (2001)
- Konstruktives Lernen mit neuen Medien - Beiträge zu einer konstruktivistischen Mediendidaktik (Anton Reiter, Herbert Schwetz, Manuela Zeyringer) (2001)
- Constructivism - Implications for the Classroom (Catherine Twomey Fosnot)
- eLearning - Einsichten und Aussichten (Rolf Schulmeister) (2006)
- Technology Support for Self-Organized Learners - Proceedings of TSSOL 2008, Salzburg, Austria, May 26, 2008 (Marco Kalz, Rob Koper, Veronika Hornung-Prähauser, Michaela Luckmann) (2008)
- 5. Underlying Concepts and Theories of Learning with the Semantic Web (Sandra Schön, Tobias Bürger, Wolf Hilzensauer, Sebastian Schaffert)
- 5. Underlying Concepts and Theories of Learning with the Semantic Web (Sandra Schön, Tobias Bürger, Wolf Hilzensauer, Sebastian Schaffert)
- The Impact of a One-to-One Laptop Computer Program on the Literacy Achievement of Eighth-grade Students With Differing Measured Cognitive Skill Levels - Who are Eligible
and Not Eligible for Free or Reduced Price Lunch Program Participation (Eric G. Weber) (2012)
- Lernen mit Bildungstechnologien - Praxisorientiertes Handbuch zum intelligenten Umgang mit digitalen Medien (Helmut M. Niegemann, Armin Weinberger) (2019)
- 50. Körperliche Bewegung in der Bildungstechnologie (Martina Lucht)
- 50. Körperliche Bewegung in der Bildungstechnologie (Martina Lucht)
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Constructivism | E | Paperback | - | 1 | 1996 | 0807734888 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Constructivism | E | - | - | 2 | 2005 | 0807745707 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Constructivism | E | Gebunden | - | 1 | 1996 | 0807734896 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.