Die Google-Story |
![]() |

Zusammenfassungen



Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Apple, facebook, Neurobiologie |
Tagcloud
3 Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
5 Erwähnungen 
- Mythos Wissensgesellschaft - Gesellschaftlicher Wandel zwischen Information, Medien und Wissen (Hans-Dieter Kübler)
- dank Informatik - Ideen für den Unterricht (Stiftung Lesen) (2006)
- Wer hat Angst vor Google? (Sylvain Bergère, Stéphane Osmont) (2007)
- Report on dangers and opportunities posed by large search engines, particularly Google (Hermann Maurer, Tilo Balke, Frank Kappe, Narayanan Kulathuramaiyer, Stefan Weber, Bilal Zaka) (2007)
- Das Halbwegs Soziale - Eine Kritik der Vernetzungskultur (Geert Lovink) (2012)
- Ein letzter Blick auf das Web 2.0 - Einleitung
- Ein letzter Blick auf das Web 2.0 - Einleitung
Co-zitierte Bücher

Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft
Computer Power and Human Reason
From Judgement to Calculation
(Joseph Weizenbaum) (1976)
Standorte 
Beat ( 12.07.2006), PHZH (AP 18420 V829 )
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Die Google-Story | D | Paperback | - | 1 | 2006 | 3938017562 | ![]() | ![]() | ![]() | ||
The Google-Story | E | Paperback | - | 1 | 2006 | 0553383663 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
The Google-Story | E | Gebunden | - | 1 | 2005 | 1405053712 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
The Google-Story | E | Gebunden | - | 1 | 2005 | 055380457X | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.