Zusammenfassungen

Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | bias ad hominembias ad hominem
, Chaostheoriechoas theory
, confirmation bias
, ![]() ![]() ![]() |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
12 Erwähnungen 
- Die Kunst des klaren Denkens - 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen (Rolf Dobelli) (2011)
- Der Hedonic-Treadmill-Effekt - Warum Geld nicht glücklich macht (2011)
- Der Hedonic-Treadmill-Effekt - Warum Geld nicht glücklich macht (2011)
- Risiko - Wie man die richtigen Entscheidungen trifft (Gerd Gigerenzer) (2013)
- Big Data - A Revolution That Will Transform How We Live, Work and Think (Viktor Mayer-Schönberger, Kenneth Cukier) (2013)
- Teaching crowds - Learning and Social Media (Jon Dron, Terry Anderson) (2014)
- Turning Future Babble Into Real Foresight (Dan Gardner) (2014)
- Sie wissen alles - Wie intelligente Maschinen in unser Leben eindringen und warum wir für unsere Freiheit kämpfen müssen (Yvonne Hofstetter) (2014)
- The Master Algorithm - How the Quest for the Ultimate Learning Machine Will Remake Our World (Pedro Domingos) (2015)
- What Every Teacher Needs to Know About Psychology (David Didau, Nick Rose) (2016)
- The Coddling of the American Mind (Greg Lukianoff, Jonathan Haidt) (2018)
- The Model Thinker - What you neeed to know to make data work for you (Scott E. Page) (2018)
- Klick - Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen (Gerd Gigerenzer) (2021)
- Prediction Machines - The Simple Economics of Artificial Intelligence - Updated Edition (Ajay Agrawal, Joshua Gans, Avi Goldfarb) (2022)
Co-zitierte Bücher


A Rogue Economist Explores The Hidden Side Of Everything
(Steven D. Levitt, Stephen J. Dubner) (2005)



Warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen
(Frank Schirrmacher) (2009)

(Chris Anderson) (2006)

The Race between Education and Technology
(Claudia Goldin) (2008)
Volltext dieses Dokuments
![]() | The Black Swan: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | The Black Swan: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben.