Das Lehrbuch als E-Book |
![]() |

Zusammenfassungen


Diese Diplomarbeit erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Hermann Astleitner, Eckhardt Fuchs, Cornelia Gräsel, Joachim Kahlert, Richard Olechowski, Jörg Sams, Uwe Sandfuchs, J Thonhauser | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Diese Diplomarbeit erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Hamburger Verständlichkeitskonzept, iPad, Lehrmittelverlag, Lehrplan 21, Schule, Tablets in education, Verlage |
Tagcloud
Zitationsgraph
2 Erwähnungen 
- Lehrunterlagen als E-Books - Überblick über weltweite Initiativen (Martin Ebner, Gernot Vlaj, Sandra Schön) (2013)
- Lernen und Lehren mit Technologien: Vermittlung digitaler und informatischer Kompetenzen - Erziehung & Unterricht 7&8/2017 (2017)
- Prototyp eines digitalen Schulbuches für den Mathematikunterricht (Sabine Mader) (2017)
- Prototyp eines digitalen Schulbuches für den Mathematikunterricht (Sabine Mader) (2017)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und diese Diplomarbeit
Beat hat diese Diplomarbeit während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.