Throwing Rocks at the Google BusHow Growth Became the Enemy of Prosperity
|
![]() |

Zusammenfassungen


In San Francisco in 2013 activists protesting against the gentrification of their city smashed the windows of a bus carrying Google employees to work. But these protests weren't just a question of the activists versus the Googlers, or even the 99 per cent versus the 1 per cent. Rather they were symptomatic of the true conflict of our age, between humanity as a whole and a digital economy in which boundless growth is valued above all else.
In this groundbreaking book, Douglas Rushkoff - named one of the world's ten most influential thinkers by MIT - lays out a ground plan for a different economic and social future. Ranging from big data to the rise of robots, from the gig economy to the collapse of the eurozone, Rushkoff shows how we can combine the best of human nature with the best of modern technology to achieve a state of sustainable, distributed wealth.
It's time the economy finally worked for the human beings it's supposed to serve.
Kapitel 
- What’s Wrong with this Picture?
- 1. Removing Humans from the Equation
- 2. The Growth Trap
- 3. The Speed of Money
- 4. Investing Without Exiting
- 5. Distributed
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Chris Anderson , Anthony B. Atkinson , Erik Brynjolfsson , Vitalik Buterin , Jaron Lanier , Andrew McAfee , Elon Musk , Thomas Piketty , E. Raymond , Jeremy Rifkin , Douglas Rushkoff | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
2 Erwähnungen 
- Art education in the post-digital era - Experiential construction of knowledge through creative coding (Tomi Slotte Dufva) (2018)
- Die digitale Transformation der Gesellschaft - Zur Diskussion der digitalen Bildung aus nationaler und internationaler Sicht (Wassilios E. Fthenakis, Waltraut Walbiner) (2018)
Volltext dieses Dokuments
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.