leaky pipeline |
![]() |

Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
17 Erwähnungen 
- Frauen in Wirtschaftsinformatik und ICT Berufen - Ergebnisse aus dem Projekt WimIN (Isabelle Clerc, Simone Artho)
- Unlocking the Clubhouse - Woman in Computing (Jane Margolis, Allan Fisher) (2002)
- Computer Science Education 4/2010 (2010)
- Why so few women enroll in computing? - Gender and ethnic differences in students' perception (Roli Varma) (2010)
- Why so few women enroll in computing? - Gender and ethnic differences in students' perception (Roli Varma) (2010)
- Open Initiatives - Offenheit in der digitalen Welt und Wissenschaft (Ulrich Herb) (2012)
- «Geschlechts(un-)typische» Studienwahl - Weshalb Frauen Ingenieurwissenschaften studieren und Männer Primarlehrer werden (Christine Bieri Buschor, Simone Berweger, Andrea Keck Frei, Christa Kappler) (2012)
- Weltbilder in der Informatik: Sichtweisen auf Profession, Studium, Genderaspekte und Verantwortung - Spektrum der Informatik, Volume 36, Issue 3, June 2013 (2013)
- Informatik erschließen - Ein curricularer Ansatz für Mädchen (Anne Weibert, Thomas von Rekowski, Volker Wulf) (2013)
- Informatik erschließen - Ein curricularer Ansatz für Mädchen (Anne Weibert, Thomas von Rekowski, Volker Wulf) (2013)
- Förderung der MINT-Kompetenzen zur Stärkung des Bildungs-, Wirtschaftsund Wissenschaftsstandorts Schweiz - Akten der Veranstaltung in der Reihe « Zukunft Bildung Schweiz » vom 23. und 24. Oktober 2012 (Akademien der Wissenschaften Schweiz) (2013)
- ICER 2013 - International Computing Education Research Conference, ICER '13, La Jolla, CA, USA, August 12-14, 2013 (Beth Simon, Alison Clear, Quintin I. Cutts) (2013)
- We belong here too - understanding and increasing diversity in computer science education (Michèlle Friend) (2013)
- We belong here too - understanding and increasing diversity in computer science education (Michèlle Friend) (2013)
- Attraktivität von ICT-Berufen - Synthesebericht - Steigerung der Attraktivität von ICT-Berufen für Frauen und Männer - Herausforderung der geschlechterspezifischen Segregation der Arbeit im ICT-Sektor (Dörte Resch, Iris Graf, Anke Dreiling, Jonas Konrad) (2017)
- Development and Evaluation of Concepts and Tools to Reinforce Gender Equality by Engaging Female Teenagers in Coding (Bernadette Spieler) (2018)
- SIGCSE 2019 - Proceedings of the 50th ACM Technical Symposium on Computer Science Education, SIGCSE 2019, Minneapolis, MN, USA, February 27 - March 02, 2019 (Elizabeth K. Hawthorne, Manuel A. Pérez-Quiñones, Sarah Heckman, Jian Zhang 0036) (2019)
- Achieving Gender Balance through Creative Expression (William H. Bares, Bill Z. Manaris, Renée McCauley, Christine Moore) (2019)
- Broadening Participation in Computing - Putting Our Work in Context (Jennifer M. Blaney, Linda J. Sax, David Feldon, Ann Gates) (2019)
- Achieving Gender Balance through Creative Expression (William H. Bares, Bill Z. Manaris, Renée McCauley, Christine Moore) (2019)
- Rethinking education in the digital age (Anette Braun, Anna März, Fabian Mertens, Annerose Nisser) (2020)
- Digitalisierung - Subjekt - Bildung - Kritische Betrachtungen der digitalen Transformation (Valentin Dander, Patrick Bettinger, Estella Ferraro, Christian Leineweber, Klaus Rummler) (2020)
- Auf dem Weg zu einer gendergerechten Informatikdidaktik - Einstellungen und Erfahrungen von Lehrpersonen auf verschiedenen Stufen des schweizerischen Bildungssystems (Jessica Bollag, Caroline Bühler, Isabelle Clerc, Mira Ducommun, Sonja Schär) (2021)
- Warum ist der Anteil von MINT-Absolventinnen in Marokko höher als bei uns? (Louisa Hizli, Annina Mösching, Margit Osterloh) (2022)
- Forschung und Lehre 1/23 (2023)