Selbstlernen mit neuen Medien didaktisch gestalten |
![]() |

Zusammenfassungen

Die Schrift nimmt diese Ansprüche auf und untersucht, wo die didaktischen Potentiale von eLearning liegen können. Neben einer systematischen Darstellung der Grundbausteine für die Gestaltung von eLearning-gestützten Lernumgebungen wird an Beispielen illustriert, wo der didaktische Mehrwert von eLearning liegen kann.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Didaktikdidactics
, ![]() ![]() |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
10 Erwähnungen 
- Nachhaltigkeit von eLearning-Innovationen (SCIL-Arbeitsbericht I) - Ergebnisse einer Expertenbefragung (Sabine Seufert, Dieter Euler) (2003)
- eLearning in der Berufsbildung (Dieter Euler, Sabine Seufert, Karl Wilbers) (2004)
- Nachhaltigkeit von eLearning-Innovationen - Fallstudien zu Implementierungsstrategien von eLearning als Innovationen an Hochschulen (SCIL-Arbeitsbericht 4) (Sabine Seufert, Dieter Euler) (2005)
- Change Management in der Hochschullehre - Die nachhaltige Implementierung von e-Learning-Innovationen (Dieter Euler, Sabine Seufert) (2005)
- Lehrkompetenz für eLearning-Innovationen in der Hochschule - Ergebnisse einer explorativen Studie zu Massnahmen der Entwicklung von eLehrkompetenz (Michael Kerres, Dieter Euler, Sabine Seufert, Jasmina Hasanbegovic, Britta Voß) (2005)
- Didaktische Szenarien und deren Verhältnis zu Lernmaterialien (Susanne Heyer) (2006)
- The Strategic Management of E-Learning Support - Findings from American Research Universities (Franziska Zellweger Moser) (2007)
- Pädagogischer Mehrwert und Implementierung von Notebooks an der Hochschule (Jörg Stratmann) (2007)
- E-Strategy - Strategisches Informationsmanagement für Forschung und Lehre (Jörg Stratmann, Michael Kerres) (2008)
- Strategisches Management an Hochschulen - Theoretische Fundierungen und praktische Umsetzungsbeispiele (Dieter Euler)
- Blended Learning an Pädagogischen Hochschulen - Eine explorative Spurensuche nach Gelingensbedingungen für erfolgreiches Blended Learning an Pädagogischen Hochschulen - am Beispiel der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz, Hochschule Zug (Olivier Wüest) (2009)
Co-zitierte Bücher

Marktübersicht - Funktionen - Fachbegriffe (E-Learning Praxishandbuch)
(Peter Baumgartner, Hartmut Häfele, Kornelia Maier-Häfele) (2002)


Nachhaltigkeit von eLearning-Innovationen (SCIL-Arbeitsbericht II)
Ergebnisse einer Delphi-Studie
(Sabine Seufert, Dieter Euler) (2004)



Nachhaltigkeit von eLearning-Innovationen (SCIL-Arbeitsbericht I)
Ergebnisse einer Expertenbefragung
(Sabine Seufert, Dieter Euler) (2003)


Supportstrukturen zur Förderung einer innovativen eLearning-Organisation an Hochschulen
SCIL-Arbeitsbericht III
(Ingrid Schönwald, Dieter Euler, Sabine Seufert) (2004)


Organisatorische Einbettung von E-Learning in Hochschulen
Endfassung der Studie
(


Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Selbstlernen mit neuen Medien didaktisch gestalten | D | - | - | 1 | 2002 | 3906528219 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben.