Lehrerblogs unter der LupeEine Analyse von Inhalten, Funktionen und Nutzungsmotiven ausgewählter Lehrer-Weblogs
|
![]() |

Zusammenfassungen
Weblogs haben als eine Form von Web 2.0-Anwendungen in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum erlebt. Gab es Ende der 1990er Jahre nur eine Handvoll Weblogs, stieg ihre Zahl bis 2007 weltweit auf rund 70 Millionen. Vom Phänomen Weblog sind Menschen verschiedenster Alters- und Berufsgruppen fasziniert. Dennoch ist die Nutzung dieses recht jungen Mediums durch bestimmte Personengruppen bisher wenig empirisch untersucht worden. Die vorliegende Bachelorarbeit widmet sich im Speziellen Weblogs von Lehrern und untersucht, inwiefern sich ihre Weblog-Nutzung von anderen Usern dieser Web 2.0-Anwendung unterscheidet, was sie zum Bloggen motiviert, worüber sie bloggen und welche Funktionen und psychologischen Bedürfnisse dabei erfüllt werden. Um möglichst aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, wurde im empirischen Teil der Arbeit auf einen Methodenmix, bestehend aus einer Inhaltsanalyse von ausgewählten Lehrer-Weblogs und einer Online-Umfrage unter bloggenden Lehrern, zurückgegriffen.
Von Klappentext in der Bachelorarbeit Lehrerblogs unter der Lupe (2008)
Diese Bachelorarbeit erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Albert Bandura, Tamara Bianco, Thomas N. Burg, Mihaly Csikszentmihalyi, Edward L. Deci, Ullrich Dittler, Lilia Efimova, Edgar Franzmann, M. Kindt, Heinz Mandl, Florian Mayer, Ingrid Francisca Reichmayr, Gabi Reinmann, Martin Röll, Richard M. Ryan, Jan Schmidt, Christine Schwarz, Burrhus F. Skinner, Martin Wilbers | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Diese Bachelorarbeit erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bedürfnis nach Autonomieerleben, Bedürfnis nach Kompetenzerleben, Bedürfnis nach sozialer Eingebundenheit, Schule, Weblogs in education |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zeitleiste
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und Diese Bachelorarbeit
Beat hat Diese Bachelorarbeit während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.