Unterricht verstehenHans U. Grunder, Ursula Ruthemann, Stefan Scherer, Peter Singer, Heinz Vettiger
Zu finden in: Unterricht: Verstehen - planen - gestalten - auswerten, 2007
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen
Teil A enthält Uberlegungen zum Verständnis von Unterricht. Darin klären wir das
Verhältnis zwischen Schulpädagogik, Didaktik und Fachdidaktik, zeigen "Bilder von Unterricht", die unser Handeln beeinflussen, und entwickeln darauf bezogen handlungsleitende
Konzepte für das Lehren und Lernen. Wir stellen dar, was wir unter
gutem Unterricht verstehen, und situieren didaktische Theorien im Spannungsfeld
von Bildung, Lernen und Interaktion. Dieses Kapitel dient dazu, unsere allgemeindidaktische
Position zu skizzieren, und wir beabsichtigen damit auch deren Verortung
in der gegenwärtigen didaktischen Diskussion.
Von Hans U. Grunder, Ursula Ruthemann, Stefan Scherer, Peter Singer, Heinz Vettiger im Buch Unterricht: Verstehen - planen - gestalten - auswerten (2007)
Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Behaviorismus, Bildung, Kinder, LehrerIn, Methodenkompetenz |