Ich finde es sinnvoll, wenn Jugendliche auf Facebook sindThomas Merz, Helene Arnet
Erstpublikation in: Tages Anzeiger, 5.01.2012
Publikationsdatum:
|
![]() |
![](i/wi.png)
Zusammenfassungen
Der Medienpädagoge Thomas Merz plädiert dafür, den Umgang mit Medien schon im Kindergarten zu behandeln. Eltern rät er, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder aufmerksam, aber gelassen zu betrachten.
Von Klappentext im Text Ich finde es sinnvoll, wenn Jugendliche auf Facebook sind (2012)
Dieses Interview erwähnt ...
Dieses Interview erwähnt vermutlich nicht ... ![Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden. Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.](i/h.gif)
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Computer, Digitalisierung, Familie, Google, Lernen, Mutter, Schweiz, Twitter, Unterricht |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen ![Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen. Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.](i/h.gif)
Beat und dieses Interview
Beat hat Dieses Interview während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Interview einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.