Fachhochschule university for applied science

BiblioMap 
Synonyme
Fachhochschule, university for applied science
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) |
Häufig erwähnende Personen
Häufig co-zitierte Personen

Bagnoud

Fuchs

Guldimann

Lehmann

Herper

Criblez

Loviscach
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
28 Erwähnungen 
- Informatik als Herausforderung an Schule und Ausbildung - GI-Fachtagung Berlin, 8.-10. Oktober 1984 (Wolfgang Arlt, Klaus Haefner) (1984)
- DeLFI 2003 - Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München (Arndt Bode, Jörg Desel, Sabine Rathmeyer, Martin Wessner) (2003)
- Die Virtuelle Fachhochschule VFH (Dieter Hannemann) (2003)
- Die Virtuelle Fachhochschule VFH (Dieter Hannemann) (2003)
- Theorie versus Praxis? - Perspektiven auf ein Missverständnis (Yuka Maya Nakamura, Christine Böckelmann, Daniel Tröhler) (2006)
- DeLFI 2007 (Christian J. Eibl, Johannes Magenheim, Sigrid E. Schubert, Martin Wessner) (2007)
- E-Learning als ein Baustein der Hochschul- und Fakultätsentwicklung der Fachhochschule Kaiserslautern (S. Grimmig) (2007)
- NZZ-Dossier zum Schweizer Jahr der Informatik (2008)
- Technologisches Wissen - Entstehung, Methoden, Strukturen (2010)
- 7. Die Hermeneutik des Technischen Wissens und die Zukunft der Bildung (Walter Chr. Zimmerli)
- 7. Die Hermeneutik des Technischen Wissens und die Zukunft der Bildung (Walter Chr. Zimmerli)
- Bildungsbericht Schweiz 2010 (Luzia Annen, Maria A. Cattaneo, Stefan Denzler, Andrea Diem, Silvia Grossenbacher, Stefanie Hof, Miriam Kull, Urs Vögeli-Mantovani, Stefan C. Wolter) (2010)
- Der virtuelle Hörsaal (Manfred Dworschak) (2013)
- Die Internet-Unis kommen (Jan Rothenberger) (2013)
- Wirbel im Universum des Wissens (Alice Baumann) (2014)
- Bildungsbericht Schweiz 2014 (Stefan C. Wolter, Maria A. Cattaneo, Stefan Denzler, Andrea Diem, Silvia Grossenbacher, Stefanie Hof, Chantal Oggenfuss) (2014)
- Und sie bewegt sich doch, die Schweizer Bildungspolitik (Mauro Dell'Ambrogio) (2015)
- Digitale Medien und Interdisziplinarität - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2015 (Nicolae Nistor, Sabine Schirlitz) (2015)
- Massive Open Online Courses als Teil der Hochschulstrategie (Anja Lorenz, Andreas Wittke, Farina Steinert, Thomas Muschal)
- Massive Open Online Courses als Teil der Hochschulstrategie (Anja Lorenz, Andreas Wittke, Farina Steinert, Thomas Muschal)
- Differenzierung und Integration der pädagogischen Hochschulen - Zur strukturellen Dynamik im schweizerischen Hochschulsystem (Stefan Denzler) (2016)
- Agile Hochschuldidaktik (Christof Arn) (2016)
- Hochschule der Zukunft - Beiträge zur zukunftsorientierten Gestaltung von Hochschulen (Ullrich Dittler, Christian Kreidl) (2017)
- 17. Anforderungen an die Hochschulen der Zukunft aus der Sicht der Unternehmen (Elisabeth Schinwald)
- 17. Anforderungen an die Hochschulen der Zukunft aus der Sicht der Unternehmen (Elisabeth Schinwald)
- «Gymi-Quote von 20 ist richtig» (Stefan C. Wolter, Alexandra Kedves) (2019)
- Wie Corona die Hochschullehre verändert - Erfahrungen und Gedanken aus der Krise zum zukünftigen Einsatz von eLearning (Ullrich Dittler, Christian Kreidl) (2021)
- In 25 Tagen in die digitale Welt - Das Online-Semester an der Fachhochschule Dortmund (Andrea Kienle, Tamara Appel)
- Vom Krisenmodus zum agil-stabilen Management - Wie Corona die Lehre an Hochschulen verändert hat und verändern wird (Andreas Breinbauer, Eva Schiessl-Foggensteiner)
- In 25 Tagen in die digitale Welt - Das Online-Semester an der Fachhochschule Dortmund (Andrea Kienle, Tamara Appel)
- «Der minime Lohnzuwachs frustriert» (Daniel Oesch, Alexandra Kedves) (2021)
- «Du bist doch zu hübsch für IT» (Anielle Peterhans) (2021)
- Bildung und Arbeitsmarkt: Nachgelagerte Studiengebühren einführen (Stefan C. Wolter, Conny Wunsch) (2021)
- Ein ziemlich lukratives Nebenamt (Sven Altermatt) (2022)
- Förderung von Bildung, Forschung und Innovation in den Jahren 2025–2028 - (BFI-Botschaft 25-28) (Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF)) (2023)
- Authentische Kontexte für MINT-Lernumgebungen - Eine zweiteilige Interventionsstudie in den Fachdidaktiken Physik und Technik (Andrea Schmid) (2023)
- Chat-GPT - das Monster an der Uni (Philipp Loser) (2023)
- Danke, Nein! (Anna-Lena Scholz, Martin Spiewak) (2024)
- «Who cares? Hobbys sind Hobbys» (Henrique Schneider, Eva Novak, Konrad Staehelin) (2024)