Die Entwicklung des räumlichen Denkens beim Kinde |
![]() |

dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitationsgraph
9 Erwähnungen 
- Piaget’s Constructivism, Papert’s Constructionism - What’s the difference? (Edith Ackermann)
- Entwicklungspsychologie - Ein Lehrbuch (Rolf Oerter, Leo Montada)
- Probleme der Entwicklungspsychologie - Kleine Schriften (Jean Piaget) (1972)
- 7. Die Gestalttheorie in der zeitgenössischen Psychologie der Intelligenz und der Wahrnehmung (1954)
- Psychologie des Lernens (Guy R. Lefrancois) (1972)
- Denken: Das Ordnen des Tuns - Band 1: Kognitive Aspekte der Handlungstheorie (Hans Aebli) (1980)
- Leben im Netz - Identität in Zeiten des Internet (Sherry Turkle) (1995)
- Informatikunterricht und Medienbildung - INFOS 2001 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule vom 17.-20. September 2001 in Paderborn (Reinhard Keil, Johannes Magenheim) (2001)
- Ab wann kann man mit Kindern Informatik machen? - Eine Studie über informatische Fähigkeiten von Kindern (Andreas Schwill) (2001)
- Ab wann kann man mit Kindern Informatik machen? - Eine Studie über informatische Fähigkeiten von Kindern (Andreas Schwill) (2001)
- What Every Teacher Needs to Know About Psychology (David Didau, Nick Rose) (2016)
Co-zitierte Bücher

Das wilde Denken
(Claude Lévi-Strauss)
Das Erwachen der Intelligenz beim Kinde
La naissance de l'intelligence chez l'enfant
(Jean Piaget) (1936)

Die Entwicklung des Zahlbegriffs beim Kinde
La genèse du nombre chez l'enfant
(


Die Entwicklung der physikalischen Mengenbegriffe beim Kinde
Erhaltung und Atomismus
Le développement des quantités physques chez l'e
(


Die Entwicklung der Symbolfunktion beim Kinde
La formation du symbole chez l'enfant
Imitation, jeu et rêve - Image et représentation
(Jean Piaget) (1945)

Die natürliche Geometrie des Kindes
La géometrie spontanée de l'enfant
(


Aspekte der Syntax-Theorie
(Noam Chomsky) (1969)


Semantic Information Processing
(Marvin Minsky) (1967)
Understanding Natural Language
(Terry Winograd) (1972)

The Meme Machine
(Susan Blackmore) (1999)
Die kognitive Organisation beim Problemlösen
(Dietrich Dörner) (1974)
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | |||||||
Die Entwicklung des räumlichen Denkens beim Kinde | D | Paperback | - | - | 3129291601 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
La représentation de l'espace chez l'enfant | F | - | - | - | - | ![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch vor seiner Dissertation ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben.