Wissenschaftliches Arbeiten im Lehramtsstudium Recherchieren, schreiben, forschen
Markus Roos, Bruno Leutwyler
,
|
![]() |

Zusammenfassungen

Hier erfahren Sie alles Wichtige über wissenschaftliches Lesen, Interpretieren, Exzerpieren und Zitieren. Zusätzlich begleitet Sie das Buch bei den ersten Schritten in der Forschung und vermittelt Ihnen die entscheidenden Basics zu Forschungsdesign, Beobachtung, Interviews, Fragebogenerhebung sowie qualitativer und quantitativer Datenauswertung.
Verfasst von erfahrenen Dozenten, die die Bedürfnisse von und die Anfordeungen an Studierende des Lehramtes genau kennen.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Herbert Altrichter, Karl R. Popper, Peter Posch | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Argumentieren, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Mappingverfahren, Mind Mapping Software |
Tagcloud
Zitationsgraph
2 Erwähnungen 
- Digitale Schlüsselkompetenzen von Jugendlichen beim Übertritt in die Berufslehre (Helen Stadelmann) (2015)
- Programmierkompetenzen von Lehrpersonen des Zyklus 3 - Aktueller Stand der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen des Zyklus 3 bezüglich persönlicher Programmierkompetenzen (Adrian Degonda) (2021)
Co-zitierte Bücher
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.