Programming concepts and misconceptions in grade 5 and 6 childrenDeveloping and testing a new assessment tool
Marco Hartmann, Peter Edelsbrunner, Michael Hielscher, Giulia Paparo, Beat Döbeli Honegger, Eva Marinus
Publikationsdatum:
Zu finden in: Die Entwicklung der Fachdidaktiken als wissenschaftliche Disziplinen in der Schweiz: Bilanz und Perspektiven (Seite 351 bis 356), 2022
![]() ![]() |
![]() |

Zusammenfassungen



Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, blockbasierte Programmierumgebungen, Curriculum / Lehrplan, Digitalisierung, Eltern, Fehlvorstellungen bezüglich Rekursion, Fehlvorstellungen bezüglich Variablen |
Tagcloud
Zitationsgraph
Volltext dieses Dokuments
![]() | Programming concepts and misconceptions in grade 5 and 6 children: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Konferenz-Paper einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.